• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tiger oder Leopard auf PowerBook G4?

Tommes

Fuji
Registriert
04.11.05
Beiträge
37
Hallo Zusammen,

ich bitte Euch um Eure Meinung: Nutze z.Zt. noch Panther 10.3.9 auf einem PB G4, Kaufdatum März 2003. Für geplante Software-Aktualisierungen (Photoshop CS3) überlege ich, das Betriebssystem upzudaten. Ist Tiger die eher bessere Wahl oder doch gleich das neue Leo?

Computermodell: PowerBook G4 15"
CPU-Typ: PowerPC G4 (1.1)
CPU-Geschwindigkeit: 1 GHz
L2-Cache (pro CPU): 512 KB
Speicher: 1.25 GB
Busgeschwindigkeit: 167 MHz
Boot-ROM-Version: 4.7.1f1

Ich habe gehört, das Leo auf diesem Rechner vielleicht "etwas ruckelig" laufen würde. Der Gravis-Shop äußerte sich dahin gehend recht zurückhaltend. Helft mir bitte mit Eurem Sachverstand!

Vielen Dank im Voraus
Tommes
 
Von der Sache her würde sicher Leopard laufen. Aber ich denke, für den Alltag reicht Tiger allemal aus. Es sei denn, dass du ein Programm installieren und nutzen willst, welches explizit nur unter Leopard läuft. Und wenns um Datensicherung geht, kann man auch kostenlose Alternativen benutzen.

Tiger wird definitiv flotter auf deinem PB laufen....
 
Ich nutze Leo auf einem PB 12 " 867(Feb. 2003) mit nur 640MB Ram und es geht, aber langsamer als unter Tiger, habe jetzt weniger Programme offen und nutze auch nur noch 2 Benutzer gleichzeitig.
 
Ich nutze Leo auf einem PB 12 " 867(Feb. 2003) mit nur 640MB Ram und es geht, aber langsamer als unter Tiger, habe jetzt weniger Programme offen und nutze auch nur noch 2 Benutzer gleichzeitig.

Dein Speicher ist auch dein Problem.
Mit "nur" 640 MB Ram laufen nunmal nicht so viele Programme gleichzeitig, ohne das er Daten auf die Platte auslagern muß. Mit genügend Ram dürften keine großen Unterschiede in der Geschwindigkeit zu Tiger sein. Nach meiner Erfahrung liefen alle neuen Systeme eher schneller, zumindest gefühlt.
 
Der alternde Tiger bewegt sich deutlich geschmeidiger über den G4 als das Leopardenbaby. Aber wie G5_Dual schon schreibt - mit genügend RAM läßt sich da sicher noch einiges bewegen.
 
Tiger ist für alle PPC's wohl die beste Wahl.

:)
 
Der alternde Tiger bewegt sich deutlich geschmeidiger über den G4 als das Leopardenbaby. Aber wie G5_Dual schon schreibt - mit genügend RAM läßt sich da sicher noch einiges bewegen.
Hallo bluejay,

ab wieviel Ram-Speicher sollte es denn Deiner Meinung nach flüssig laufen? Ich habe z.Zt. 1,25 GB Speicher eingebaut
 
Also ich bin auf meinen G4-ibook (1,33Ghz und 1,25GB) direkt vom Panther zum Leo gegangen und kann keine Geschwindigkeitsunterschied feststellen - also super flüssig. Das Plus daran sind die neuen Optionen wie quickview oder spaces - alles ordentlich aufgeräumt und schneller Zugriff auf die Daten. Thunderbird, Firefox und Adium, itunes sind immer offen und dann noch Photoshop, Latex-Umgebung, Win2000 im Virtual PC und EyeTV usw.... Damit kann man schon arbeiten.

Schau einfach, welche Programme du nutzt und welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst - dann sollte es klar sein. Kaufen musst du ja eh das eine oder andere!
 
Hallo bluejay,

ab wieviel Ram-Speicher sollte es denn Deiner Meinung nach flüssig laufen? Ich habe z.Zt. 1,25 GB Speicher eingebaut

also darüber würde ich nicht mal nachdenken.
vor allem ist nicht der leo das problem.
CS3 wird dein sargnagel.

und wenn du 8GB RAM in dieses teil stecken könntest.....es wird immer 5x so langsam sein wie das kleinste macbook.

also zum surfen/mailen usw. ist der leo sicher kein problem.
obwohl ich denke, das sich diese G4 PB mit einem tiger sicher harmonischer bewegt.

sobald aber CS3 ins spiel kommt.........ist schluß.

ich würde sagen, das du mit CS2 und dem tiger super fährst.

andernfalls besteht die möglichkeit, das du ein koffeinsüchtiger kettenrauchender adipositas patient wirst.

das einzige, wie du das verhindern könntest.....kauf dir ein aktuelles book.
ganz egal welches.

ciao
mike
 
… ab wieviel Ram-Speicher sollte es denn Deiner Meinung nach flüssig laufen? …

Kommt immer darauf an, was man machen will. Wenn Mail nur alle 30 Minuten mal Post vom Server holt und sonst nichts passiert, bewegt sich der Mauszeiger auch bei 512 MB RAM recht flüssig über's alterungsbedingt verfärbte Display. Richtig arbeiten möchte ich damit aber nicht müssen.
 
Hi ZENcom,

....kannst Du Deine Meinung bitte noch etwas ausführen..?? Dank im Voraus!
Tommes
 
Hallo Schatzspatz,

stammt Deine Hardware denn auch ungefähr aus 03/2004 wie mein PB G4 oder hast Du ein wesentlich neueres ibook?
Ich bin deshalb verwundert, weil Du schreibst, dass Du offenbar auch Photoshop wie ich und selbst Virtual PC nutzt. Letzteres würde ich nämlich auch gerne, aber ich dachte bisher immer, das ginge nur mit den neueren Intel-Chips.
Ich würde auch das eine oder andere Windows-Programm (aus dem Job heraus) gerne auf dem PB G4 nutzen! Ich würde mich ärgern, wenn ich mich für Tiger entschieden habe, wobei das gleiche Geld ausgegeben werden muss wie für Leo, ich aber für Leo das bessere System bekommen würde.

Kannst Du noch einmal auf meine Überlegungen antworten, die meisten Anderen, die mir geantwortet haben tendieren nämlich eher zum Tiger. Danke im Voraus,

Tommes
 
Kannst Du noch einmal auf meine Überlegungen antworten, die meisten Anderen, die mir geantwortet haben tendieren nämlich eher zum Tiger.

also mit fragen tust du dir ja schon ganz leicht...mit lesen etwas schwerer...aber beim verstehen steigst du offensichtlich aus :-D

ciao
mike
 
... und selbst Virtual PC nutzt. Letzteres würde ich nämlich auch gerne, aber ich dachte bisher immer, das ginge nur mit den neueren Intel-Chips...

VirtualPC ist kein Virtualisierer im eigentlichen Sinn, sondern ein Emulator. Es ist von Microsoft und ermoeglicht das installieren von Windows/DOS auf dem PPC. Wirklich arbeiten kann man damit jedoch nicht, da es durch die Emulation sehr sehr langsam ist.
 
VirtualPC ist kein Virtualisierer im eigentlichen Sinn, sondern ein Emulator. Es ist von Microsoft und ermoeglicht das installieren von Windows/DOS auf dem PPC. Wirklich arbeiten kann man damit jedoch nicht, da es durch die Emulation sehr sehr langsam ist.

ACK
 
Auf Intel-Macs läuft VirtualPC überhaupt nicht, ums mal ganz deutlich zu formulieren. Dafür gibt es Parallels oder VMWare (oder so ähnlich).
 
Also ich nutze Leopard auch mit meinem PB G4 und muss sagen, für meine Hauptbelange reicht es aus und ist in manchen Bereichen sogar noch einen Tick schneller als der Tiger, dafür zeigt es auch in anderen Bereichen, dass mit den G4 nicht mehr viel zu reißen ist.
In der Macwelt habe ich mal gelesen, dass die Gesamtperformance im Vergleich zu Tiger ca. 10% geringer ist, aber subjektiv kann ich das nicht immer nachvollziehen, ich bin zufrieden. Meine Hauptaufgabe beschränkt sich eben auch auf Mail/Internet/Office, ab und zu auch mal etwas Bilder- oder Filmgeschnippel, aber das hält sich in Grenzen. Mein PowerBook hat noch lange nicht ausgedient.

Zusammenfassend würde ich dir empfehlen, den Leo zu nehmen, vor allem wenn du auf den verbesserten Finder, QuickLook, Spaces und solche Sachen nicht verzichten möchtest. Wenn dir die Features egal sind und du mehr Wert auf die Performance legst, dann nimm den Tiger.
 
  • Like
Reaktionen: bluejay
Hallo Mainzelmaennsche,

vielen Dank für Deinen sachlichen, freundlichen und zielführenden Beitrag zu meinem Thema! Mir ist natürlich auch klar, dass mit dem PB G4 nicht die aktuellste Hardware vorliegt. Ich bin aber auch nicht der Typ, der sich immer gleich das Neueste kauft, und die Neuerungen auch kritisch hinterfragt.

Insofern hat mir Dein Beitrag sehr viel gebracht - andere unsachliche "Quickies" sollte man da schnell unter den Tisch fallen lassen.
 
Hallo Mainzelmaennsche,

vielen Dank für Deinen sachlichen, freundlichen und zielführenden Beitrag zu meinem Thema! Mir ist natürlich auch klar, dass mit dem PB G4 nicht die aktuellste Hardware vorliegt. Ich bin aber auch nicht der Typ, der sich immer gleich das Neueste kauft, und die Neuerungen auch kritisch hinterfragt.

Insofern hat mir Dein Beitrag sehr viel gebracht - andere unsachliche "Quickies" sollte man da schnell unter den Tisch fallen lassen.

da wirst du doch sicher nicht mich meinen :-)

ich hab dir genau das gleiche (nur ein bissl ausführlicher) als Mainzelmaennsche.
nachdem ich jetzt aber diese posting gelesen habe...bin ich mir nicht mehr sicher, ob du dich mit dem schreiben auch schwer tust.

was meinst du damit, das du nicht der typ bist, der immer gleich das neueste kauft ?
du hast offensichtlich einen leopard und PS CS3.

mit einem tiger und CS1 hättest du sicher keine performance probleme.

my2cents
mike