• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

tiger meldet: platte voll

  • Ersteller Ersteller iDemo
  • Erstellt am Erstellt am

iDemo

Gast
hallo,

arbeite seit einigen stunden mit meinem neuen pb und tiger. will gerade verschiedene dateien von meiner externen festplatte auf den neuen rechner kopieren, kriege dabei aber immer die fehlermeldung, es sei nicht genug speicherplatz verfügbar.

dabei sind noch fast 50gb frei, habe das im terminal mit df -h kontrolliert.

kann nicht mal mehr kleinere dateien rüberziehen. hat jemand ne idee, woran das liegen kann?

danke im voraus!
 
Hast du schon einen Neustart versucht? Ich meine mich zu erinnern ein solches Problem auch schon einmal gehabt zu haben und es mit einem einfachen Neustart beseitig zu haben... Hoffe es hilft auch bei dir!

Gruß, MasterDomino
 
Moin iDemo,

was sagt denn das Festplatten-Dienstprogramm zu deiner internen Platte? Alles in Ordnung oder irgendwelche Plattenfehler?


Gruss KayHH
 
hi kay hh,

mit dem festplattendienstprogramm kann ich nur die zugriffsrechte überprüfen und reparieren, hierbei meckert er an zwei stellen immer kurz und meint, alles sei jetzt repariert. "volume überprüfen" ist bei der internen platte deaktiviert und funktioniert nur für die externe plattte.

nach der reparatur der zurgiffsrechte (und neustart) besteht leider noch immer dasselbe problem.

gruß iDemo

p.s. papierkorb ist geleert ;-)
 
Moin iDemo,

wenn du von der System-CD bootest, kannst du auch die interne Platte überprüfen.


Gruss KayHH
 
hi kayHH,

habe die platte geprüft - alles ok - und die zugriffsrechte repariert, aber das problem bleibt dasselbe: 47gb frei, aber angeblich "nicht genügend freier speicher"

gruß iDemo
 
ich glaube das problem liegt darin, dass mein "users/idemo" wie beim alten rechner (dessen einstellungen ich bei der installation übernommen hab) auf knapp 20gb beschränkt ist. die neue platte ist aber größer.

wie kann ich das auf die ganze platte erweitern?
 
man muss nur lange genug suchen. es lag am filevault, das ich vor der migration von mac_alt zu mac_neu nicht deaktiviert hatte.

danke für eure tipps!