• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.tif-Dateien auf Mac anzeigen

Deppi

Tokyo Rose
Registriert
30.09.06
Beiträge
66
Hallo,

Ich habe gestern drei Dokumente auf einem PC eingescannt und auf meinen Mac gespielt. Diese Dateien haben das Format .tif (etwas "besseres" stand leider nicht zur Wahl) und wollen sich auf meinem Mac mit Programmen wie Photoshop, Adobe Image Ready nicht öffnen lassen.

Kann mir jemand einen Tip geben, mit welchem (kostenlosen) Programm ich von meinem Mac aus an die .tif-Dateien komme?

Viele Grüße und Danke im Voraus,

Deppi
 
Was kam denn für eine Fehlermeldung?

Die "Kanonenprogramme" (Photoshop) können tif Spatzen normalerweise ohne Probleme öffnen. Selbst Vorschau kann das.

Carsten
 
Gegebenenfalls mit Grafikkonverter (Ist bei manchen Geräten mitgeliefert und in Programme zu finden) öffnen und neu abspeichern.

LG
Daniel
 
Könnte sich um das TIFF Fax Klasse Format handeln. Dies geht leider nicht mit allen Programmen die sonst auch mit TIFFs umgehen können auf. GraphicConverter ist in jedem Fall ein guter Tip und ein heißer Kandidat das zu Öffnen. Auch der Adobe Acrobat (beim Adobe Reader bin ich mir nicht sicher) sollte das können. (Wegen FAX OCR Funktionen)
Gruß Pepi
 
Gefährliches Halbwissen, oder meinst du das gar nicht ernst? Weil wenn doch, dann ist das ein ganz cooler Nickname! :-D

Meiomei... was soll ich dazu sagen...
Aber Danke für das Kompliment 8-)

Ich habe mir den Graphicconverter geholt; der fordert beim Programmstart zwar einen Registrierungscode, besteht aber komischerweise nicht darauf um problemlos zu laufen. Jetzt klappts.

Danke für die Hilfe.
 
GraphicConverter ist Shareware, und noch dazu eine die jeden Cent wert ist. Die Wartezeit wird einfach bei jedem Start länger was ich fairer finde als die obligatorischen 30 Tage. Wers kaum verwendet kann länger probieren. Wers oft braucht der kauft ihn sich sowieso. :-)

Freut mich, daß es geklappt hat!
Gruß Pepi