• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Thunderbolt Display Lüfter nervt

Quickrider

Meraner
Registriert
23.03.08
Beiträge
233
Was genau kühlt der denn eigentlich? Und wie kann ich verhindern, daß er allzu häufig läuft?

Grüße,

Quickrider.
 
Irgend was wird da ja wohl zu kühlen sein, der Lüfter wird eher nicht Dekoration sein. Wenn ich so lese, dass Thunderbolt Kabel ordentlich warm werden, kann ich mir das schon vorstellen.
 
Irgend was wird da ja wohl zu kühlen sein, der Lüfter wird eher nicht Dekoration sein. Wenn ich so lese, dass Thunderbolt Kabel ordentlich warm werden, kann ich mir das schon vorstellen.

Also das dort etwas zu kühlen ist, habe ich nicht bezweifelt. Die Frage war nachdem "Was"! ;-)
Hat das Ding evtl. nen eigenen Prozessor?
 
Wenn Du direkt unter meinem Post auf diesen antwortest, brauchst Du ihn nicht zu zitieren. Die Leser werden schon bemerken, dass sich Deine Antwort auf den direkt darüber liegenden Post bezieht.

Wenn Du meinst! ;-) Meine Erfahrung sagt mir etwas anderes. ;-)
 
Angeblich soll ein Softwareupdate das Rauschen beseitigen. Schmeiß doch mal die Softwareaktualisierung an ;-)
 
Meine Erfahrung ...
Meine Erfahrung sagt, wer nicht dazu in der Lage ist die Posts der Reihe nach zu lesen, glaubt sich eh in einem Chat. Ein Forum ist aber kein Chat.

Thunderbolt, mach dich doch schlau. Oder erwartest du, dass dir hier dir Spezifikationen vorgelesen werden?
 
Nee, ich erwarte hier gar nichts. Ich versuche eine Diskussion mit denjenigen in Gang zu bringen, die vielleicht ebenfalls schon ein TB Display haben und sich auch Gedanken darüber machen, weshalb die Kiste teilweise so brüllt und wie man das Problem beheben kann. Du scheinst offensichtlich nicht zu dem von mir angesprochenen Personenkreis zu gehören. Witzig zu sehen, wie Leute Zeit damit verschwenden mitzuteilen, daß Sie für die Beantwortung der Frage nun wirklich keine Zeit haben. ;-) Mein Tip: man muss nicht zu jedem Thread etwas schreiben.

Zurück zum Thema: ich ging davon aus, daß die Graka im Macbook die "Arbeit" leistet und dementsprechend warm werden müsste. Aber was genau passiert thermisch nochmal im Display?
 
Angeblich soll ein Softwareupdate das Rauschen beseitigen. Schmeiß doch mal die Softwareaktualisierung an ;-)

Habe ich gleich gemacht; es gab sowohl ein Update für 10.7, als auch ein Firmware-Upgrade für das TB-Display. Habe ich gestern schon eingespielt, aber bis heute noch keine Änderung bemerkt...
 
Und noch etwas ist mir gerade aufgefallen: in voller Auflösung scheint die Remotedesktopverbindung nicht mehr zu laufen. Stürzt jedesmal ab. Sobald ich die Auflösung auf 1920x1440 runterstelle, geht´s wieder.
 
Das RDP Problem lässt sich lösen, indem man die Auflösung von Vollbild auf eine geringere Auflösung einstellt. Hat wohl auch mit der Leistung der Graka auf dem ferngesteuerten Rechner zu tun.
 
Läuft der Lüfter denn ständig? Oder nur bei "Bedarf"?
 
Bei mir kann ich keinerlei Lüftergeräusche wahrnehmen. Betreibe das Display am Macbook Pro 15" Early 2011. Das einzige was nervt ist der Macbook Lüfter. Und das schon bei relativ geringer Last.
 
Wundert mich auch. Hab mein TB-Display ein einem MacMini (2011) mit i7 Prozessor. Ich merke da nichts von einem Lüfter. Nur beim Mini, bspw. bei Videos in HD oder Internetseiten mit FLASH :-D
 
OK, danke. Mittlerweile hab ich selbst ein TB-Display hier stehen, einfach traumhaft das Gerät.