• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Thunderbolt Display Blackscreen

Floricraft

Roter Delicious
Registriert
17.07.13
Beiträge
91
Hallo.

Ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein TBD und ein MBPr gekauft.
Die ersten paar Tage lief alles einwandfrei, doch plötzlich will das Display das Macbook nicht mehr erkennen.
Könnte das ein Software problem sein, oder ist es Hardwaremässig?
Habt ihr ähnliche Probleme und wie habt ihr sie gelösst?
 
Hi, was heißt wird nicht erkannt? Kein Bild auf dem TBD? Ich habe hier 2 laufen, hatte ich noch nie Probkeme mit und ich nutze die immer mal wieder mit anderen Macs.

Du verbindest das Thunderboltkalbel direkt mit dem MBPr? Hängen an dem Anschluß noch mehr TB-Geräte?
 
Ich verbinde das Display direkt mit dem MBPr. Es ist das Einzige TB fähige gerät, welches ich besitze. Es gibt kein Bild, und die Anschlüsse funktionieren auch nicht mehr.
 
Also wenn du den Stromadapter vom TBD ans MPBr dranhängst, läd es auch nicht? Dann würde ich davon ausgehen, dass das Gerät defekt ist und es austauschen lassen.

Also ganz ehrlich, bei einem Gerät, das gerade mal 2 Wochen alt ist, würde ich das auf alle Fälle machen, die TBD sind ja auch nicht billig.

Noch ne ganz blöde Frage, der Stecker im TBD ist aber fest hinten eingesteckt?
 
Der Stromanschluss funktioniert noch einwandfrei. Sonst würde ich es direkt einschicken.
 
Hast du die Möglichkeit bei einem Freund mal ein aderes TB-Gerät an dein MPBr zu hängen? Könnte ja auch der Anschluß am MBPr kaputt sein. Oder n Applestore in der Nähe?

Ansonsten könntest du einen SMC-Reset und PRAM-Reset am MBPR versuchen. Du bist auch nicht der einzige

https://discussions.apple.com/message/25613564
 
Im Haus gibts mehrere Macbooks und iMacs... Schaue mal, ob es mit diesen Funktioniert... Glaube es zwar kaum, da dann beim Macbook beiden Thunderbolt anschlüsse kaputt sein müssten...
 
Was ich mittlerweile mit dem TBD herauslese, ist, dass wohl das Kabel vom Display zum Mac eine Schwachstelle ist. Das ist aber eigentlich in der Datenleitung ein ganz normales Thunderbolt-Kabel. Das bedeutet zum einen, dass es recht komplex ist und auch kaputtgehen kann, zum anderen aber auch, dass es leicht überbrückt werden kann. Lass einfach Strom so verbunden, wie es jetzt ist.
Mach Mac und Display für fünf Minuten stromlos. Stecke auf der Rückseite des TBD ein Thunderbolt-Kabel in die Buchse mit dem Blitz. Zieh am Mac das Thunderbolt-Kabel raus und verbinde stattdessen das neu eingesteckte TB-Kabel. Verbinde den Strom wieder. Führe den PRAM-Reset zweimal aus. Starte anschließend den Mac mit Cmd+R. Du solltest nun auf jeden Fall ein Bild haben, es sei denn, alle TB-Kabel oder alle TB-Anschlüsse oder das Logic Board des TBD wären defekt. Der Rest zur genaueren Einkreisung falls Du ein Bild hast ergibt sich von selbst.
 
Ich werde es ein mal in die Garantie schicken, da es 2 Wochen alt ist, und beim zweiten mal kauf ich mir dann ein TB Kabel...