• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Thunderbolt Display an der Wand befestigen - Kabel?

Fuchur

Gala
Registriert
15.06.12
Beiträge
50
Hallo zusammen,

ich besitze ein Apple Thunderbolt Display, welches ich überwiegend zum Fernsehen nutze und deshalb nun gerne an die Wand hängen würde. Das Aufhängen selbst ist ja dank VESA kein Problem, aber das Doppelkabel (Strom + Thunderbolt), welches vom Display zum Mac führt, ist nie und nimmer lang genug.

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte evt. kennt jemand entsprechende Verlängerungskabel o.ä.?

Danke und Grüße,
Fuchur
 
das normale Thunderbolt-Kabel kann verwendet werden, dann böte sich für den Strom das ganz normale Netzteil an. Eine längere Variante des integrierten Kabels ist mir nicht bekannt.
 
Wenn es nur um die Bildübertragung geht, dann kannst du eine normale Mini Display Port Verlängerung nehmen. Ein Thunderbolt Verlängerungskabel gibt es glaube ich nicht. Das wäre bei einem normalen Cinema Display natürlich einfacher.
Mit dem MDP Kabel fallen natürlich iSight Ton und Ports flach.
 
Die Lösung mit MiniDisplayPort hatte ich mir so auch schon mal konstruiert, aber dafür sind mir meine 1000€, die ich für das Ding gezahlt habe dann doch zuviel. Eigentlich würde mit eine Thunderbolt Verlängerung reichen, die gibt es von Apple aber nur von männlichen auf männliches Ende...weiß jemand, wo man evt. einfach weibliche Thunderbolt Stücke findet, die ich dann selbst an in Kabel anbaue?
 
Bei Thunderbolt dürfte das "anbauen" nicht mehr so einfach sein, wie es bislang war. Die Stecker sind komplexe elektronische Einheiten zur Signalverarbeitung. Deshalb sind die Kabel ja auch so vergleichsweise teuer.
 
Mir ist grade glaube ich eingefallen, weshalb es keine "Männlich auf Weiblich" Thunderboltkabel gibt: Thunderbolt bietet gleichzeitige Übertragungsraten von 10Gbit/s, deshalb sind an beiden Enden diese mit Pozessoren bestückten Teile. Wenn man ein Ende durch einen "weiblichen" Anschluss ersetzt, verliert man eine Übertragungsrichtung, sprich ich könnte mein Display nicht mit Fernsehdaten versorgen und gleichzeitig die Ports am Display nutzen. Macht das so Sinn?
 
Nützt dir mini-FireWire auf Thunderbolt?? Das kann doch verlängert werden? War nur so ein Gedanke weil ich mir so ein Kabel für meine Videokamera geholt habe.