Hallo, ich würde bei meinem neuen MBP mit OSX 10.6 gern Thunderbird verwenden. Ich hab mir dazu die Version 3.0.1 herunter geladen und gesehen, dass im Adressbuch z.B. das Mac OS Adressbuch lesend verfügbar ist. Ist es auch möglich, auf dieses im Thunderbird schreibzugriff zu bekommen? So dass ich mit Thunderbird arbeiten kann, aber die Adressen auch im Mac Adressbuch habe? Oder eine Funktion zum Syncronisieren beider Adressbücher - von mir aus auch per klick oder besser noch per crontab oder sowas.
Ja ich finde, wie man das bei TB2 lesend hinbekommen hat... Aber wie mach ich das in TB3 schreibend? Kannst du mir evtl. ein paar Funde hier im Forum nennen? Ich hab mit meinen verschiedenen Suchen nicht das gewünschte finden können...