Hallo, ich habe das Problem, dass alle Anhänge, die ich öffne, immer am Schreibtisch abgelegt werden (und dort bis zur manuellen Löschung auch bleiben). Ich benutze Thunderbird 3.01 unter OSX 10.6.2. Bis jetzt konnte ich nirgends eine Lösung für dieses Problem finden, vielleicht weiss ja hier wer eine Lösung? lg, Franz
vielleicht in den Thunderbird Einstellungen -> Anhänge -> jedes Mal nachfragen, wo gespeichert werden soll bzw. anderen Ordner einstellen?
also im thunderbird habe ich schon definiert, dass jedes Mal gefragt werden muss, aber das ist dem thunderbird in diesem Fall egal. Ich finde einfach nicht, wo dieses blöde "audf dem Schreibtisch legen" abgestellt werden kann. lg,Franz
so, nun habe ich des Rätzels Lösung! Es ist eine grundlegende Eigenschaft von OSX. Auch Mail legt die Anhänge ohne Fragen ab (lib/mail/downloads). Beim Thunderbird muss man nur einen anderen Speicherort einstellen und schon ist der Schreibtisch sauber. Die Einstellung .jedes Mal fragen wo gespeichert wird trifft nur auf den Befehl "speichern unter" zu und nicht auf "Anhang Öffnen". lg,Franz
Kann sein, daß das seit 10.6 so ist, aber in früheren Systemen war das weder zwingend für alle Anhänge noch unter diesem Speicherort (falls du mit "lib" ~/Library meinst), sondern es werden nur manche Anhänge zusätzlich gespeichert (in ~/Library/Geladene Mail-Objekte), wobei ich nicht herausbekommen habe, nach welchen Kriterien das entschieden wird.
Bei Entourage ist es so, dass in diesem Ordner für Geladene Mails nur jene gespeichert werden, die ich öffne und wieder schließe. Entourage hat 2 Mlgichkeiten : öffnen / seichern. Wenn ich ohnehin weiß, was der Anhang beinhaltet (bzw. das bereits im Mail selbst sehe) dann speichere ich gleich in dne richtigen Ordner und in den "geladenen Mail" wird nichts gespeichert. Wird vielleicht in Mail.app ähnlich sein. jedenfalls kann man durch Klicken auf den Anhang in Mail.app auswählen: öffnen, sichern, sichern in den Downloadordner. Drücke ich auf sichern, erscheint das Fenster, um einen Namen und einen Ordner zu wählen. Mit thunderbird kann ich nichts ausprobieren, der will mein Passwort nicht und stellt sich überhaupt bockig
@ biwak Ich schlage mich auch schon seit gefühlten Ewigkeiten mit dem Problem herum. Weißt Du. ob die temporären Dateien aus dem Ordner lib/mail/downloads auch wieder automatisch entfernt werden? Das Speichern auf dem Schreibtisch geschieht schließlich auch dann, wenn ichn einen Mailanhang öffne. Öffne ich den selben Anhang zu einem späteren Zeitpunkt ein zweites Mal, ist die Datei auch zwei Mal auf dem Schreibtisch. Würde mail/downloads nicht automatisch geleert, hätte man innerhalb kürzester Zeit einen vollen Ordner. Danke für Deinen Hinweis! Beste Grüße AirKnee
Hallo zusammen, gibt es inzwischen hierfür eine Lösung? Teilweise liegen die Dateien dreilagig übereinander Wenn ich schnell mal einen Anhang öffne, anschaue und wieder schließe, weiß ich ihn in der Mail gut aufgehoben (da IMAP). Ab und an lege ich aber auch gezielt irgendwelche Dateien auf den Desktop und deshalb finde ich eine automatische Bereinigung nicht so überzeugend. Grüsse!
Lösche doch mal die Einstellungdatei von Thunderbird aus ~/Library (= deine Library)/Preferences. Sie heißt irgendwie com.mozilla.thunderbird.plist. Dann starte Thunderbird neu. Die .olist bildet sich von selber wieder. Vielleicht musst die besonder Einstellungen neu eintippen, aber sicher nicht die Accounts. Salome
Ich finde die Frage von AirKnee spannend. Mail und Thunderbird legen einfach jede geöffneten Anhang jedes Mal neu auf den Schreibtisch und müllen diesen zu. Das "Speichern unter..." Problem ist ja geklärt, aber das zum Öffnen der Anhänge und abschließenden Ablegen auf dem Schreibtisch jedoch nicht.