• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Thunderbird Adressbuch exWindows

Clickix

Idared
Registriert
16.08.09
Beiträge
26
Hallo,
habe meinen iMac noch relativ frisch, vorher viele Jahre windows.
Die Outlook-Adressen sind via Thunderbird auf dem iMac angekommen - und dort im "Thunderbird-Adressbuch" auch verfügbar.
Ich hätte sie aber nunmehr gerne im "apple-Adressbuch" --- sehe dort aber nur zwei Adressen: nämlich die vom apple-store (kein Wunder) und meine eigene.

Wie bekomme ich das "Thunderbird"-Adressbuch in das "Apple-Adressbuch" ?

Zweite Frage: sollte ich das geschafft haben und dann zukünftig das "Apple-Adressbuch" weiter pflegen (als zentralen Adresspool) : wie stehen mir dann diese aktuellen Adressen in Thunderbird zur Verfügung ? Oder müsste ich dann immer zwei Adressbücher pflegen ?

Vielen Dank für Hilfe.

Clickix
 
Danke, Synoxis.
Der Import nach Apple-Adressbuch hat geklappt.
Wenn ich dort aber eine Adresse ergänze/verändere, dann habe ich sie nicht auch in Thunderbird.

Was mache ich falsch ?

c.
 
nichts, das geht mit der 2er version leider noch nicht. aber hier im forum hat jemand es so umgeschrieben das dieses geht. müssstest du mal stöbern. in der 3er version soll es integriert sein.
 
Danke, Mo....., davon lasse ich aber mal lieber die Finger.... fühle mich da nicht zuhause.
Vielleicht aber kannst du mir anders nochmal weiterhelfen:
Ich benutze Thunderbird nur deshalb, weil ich - von windows/outlook kommend - hier die einzige Möglichkeit sah, meine Adressen weiterzuverwenden.
Würde auch auf "Mail" umsteigen, wenn ich die Adressen damit dort dann "automatisch" zur Verfügung stünden. Das sollte nun ja eigentlich funktionieren.

Zudem habe ich aber von vielen gelesen, die eher auf thunderbird statt auf "mail" setzen.

Meinung ?

Danke

C.
 
Zu meinen Windows Zeiten habe ich auch immer auf Thunderbird gesetzt, seit ich aber am Mac arbeite nutze ich nurnoch Mail. Ist aber eine Sache die du für dich selbst entscheiden musst, mit welchem du besser klarkommst.