- Registriert
- 23.03.08
- Beiträge
- 233
Ich net ich bleibe bei MS Outlook 2010 Beta, die ist schon sehr stabiel kein absturz und zudem mit meinem Palm Syncronisierbar. Dennoch ist Thunderbird sehr gutWer erklärt sich bereit es zu Testen???![]()
Also ich habs ausprobiert
Ich hab vorher den Libary Ordner gesichert falls etwas passieren sollte, Ubdate funktion funzt leider nicht, daher hab ich das direkt auf Thundebird Seite geladen und in mein Programm Ordner geladen und das alte ersetzt.
TB3 hat nach start dann angefangen alles in Spotlight zu indexieren (alle mails) und ich hab sofort bemerkt das, dass neue Programm Tabs dazu bekommen hat für Emails / Infos etc.. ganz sinnvoll.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist, das er sämtliche Konnten zwar trennt wie vorher, aber nicht wie vorher alles aufgeteilt ist in Konten sondern alles in eins kommt..
Vorher war es:
Konto A
- Eingang
- Gesendet
- Entwurf
- Trash
Konto B
- Eingang
- Gesendet
- Entwurf
- Trash
Jetzt haben Sie es so gelöst
Eingang
- Konto A
- Konto B
- Konto C
Gesendet
- Konto A
- Konto B
- Konto C
Entwurf
- Konto A
- Konto B
- Konto C
Trash
- Konto A
- Konto B
- Konto C
etc pp...
Vorher fand ich es übersichtlicher aber wahrscheinlich ist es erstmal ansichtssache... auf den ersten Blick etwas verwirrend gewesen, da ich nicht wollte, das alle Emails in eine Ablage sollen, sondern getrennt aufgelistet werden sollen, so wie im alten TB.
Nunja, mal weitertesten, ich würd mich ja echt mal freuen, wenn TB von Hause aus, endlich mal Vorlagen anbieten würde oder den Entwurf von Vorlagen vereinfachen würde.
Da finde ich Outlook 2010 besser aufgeteilt![]()
Da finde ich Outlook 2010 besser aufgeteilt![]()
danke für die Info das es den nun zum Download gibt.
Finde auch das die sortierung etwas ungünstig bzw. ungewohnt im vergleich zum alten ist aber man gewöhnt sich sicherlich mit der zeit daran.
Sonst waren ja immer die Postfächer aufgelistet:
Postfach a
und dann darunter Posteingang, Postausgang, Entwürfe etc.
Nun sind die nach Posteingang, Postausgang sortiert.
Hier mal ein screenshot:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.