• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TextExpander in der Version 2.4 erschienen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Das Schreibwunder TextExpander ist in einer neuen Version erschienen und behebt diverse schwerwiegende Probleme.

So soll das Textexpander-Symbol in der Menüleiste sofort reagieren, auch wenn Textbausteine gezählt werden. Ebenso möchte der Hersteller SmileOnMyMac einige Speicherprobleme behoben haben, die das System entweder blockierten oder zu dramatischen Geschwindigkeitseinbußen führten. Neu ist die Möglichkeit, TextExpander in der Menüleiste per Tastaturkürzel zu steuern.[/preview]

TextExpander möchte den Anwender bei gewöhnlicher Tipparbeit unterstützen, in dem immer wiederkehrende Textbausteine über ein Kürzel eingefügt werden können. Die Funktionsweise ist simpel: Unabhängig davon, in welcher Applikation man sich gerade befindet, reicht die Eingabe eines selbst definierten Zeichenfolge wie etwa 'Sig1', um TextExpander dazu zu bewegen, an dieser Stelle die volle Signatur mit Gruß, Adresse und Titel einzufügen. Weitere Informationen zu TextExpander können auf der Webseite des deutschen Vertriebs ASH abgerufen werden, das Update auf die Version 2.4 findet sich an gleicher Stelle.
 

Anhänge

  • telogo.jpg
    telogo.jpg
    21 KB · Aufrufe: 390
erster :p


ich kenne das Programm nicht, bin ja auch neu zu Apple.
Aber werd mal anschauen.
 
  • Like
Reaktionen: M.H
Ich kenne das Programm auch nicht...
Hat jemand Erfahrungen damit?
 
Ist wirklich ein klasse Programm, vorallem wenn man immer wieder die selben Wörter oder Sätze benutzt, wie zum Beispiel am Anfang und Ende einer Email. Lohnt sich also sicherlich nicht nur für solch faule Meschen wie mich. :)
 
@drunkenpanda: ja und was macht das prog genau?!
 
Es setzt Textbausteine ein. Ob jetzt zB automatisch zu zum Beispiel wird oder ,b automatisch in allen Browsern zu [noparse][/noparse] wird oder auch ganze Absätze durch ein paar Buchstaben ersetzt werden. Auch sehr nett ist die Funktion häufige Rechtschreibfehler automatisch korrigieren zu lassen ;)
Im Grunde macht das Programm nur eins, Zeit sparen.
 
Ich hatte mal ein ähnliches Programm, habe das aus folgendem Grund wieder gelöscht:
Die Textbausteine waren formatiert (Schriftart, Schriftgröße etc), ich brauchte sie aber neutral, sie sollten sich der Formatierung des aktuellen Textes anpassen und nicht ihre eigene mitbringen.

Wie ist das bei TextExpander? Optimal wären natürlich Textbausteine, denen ich das Attribut "Formatiert" oder "reiner Text" zuordnen könnte.
 
Hört sich ja interessant an!
Muss ich mal ausprobieren...
Danke!
 
Die Textbausteine waren formatiert (Schriftart, Schriftgröße etc), ich brauchte sie aber neutral, sie sollten sich der Formatierung des aktuellen Textes anpassen und nicht ihre eigene mitbringen.

TextExpander-20080813-172639.png
 
Ich hatte mal ein ähnliches Programm, habe das aus folgendem Grund wieder gelöscht:
Die Textbausteine waren formatiert (Schriftart, Schriftgröße etc), ich brauchte sie aber neutral, sie sollten sich der Formatierung des aktuellen Textes anpassen und nicht ihre eigene mitbringen.

Wie ist das bei TextExpander? Optimal wären natürlich Textbausteine, denen ich das Attribut "Formatiert" oder "reiner Text" zuordnen könnte.

Ja das geht mit TextExpander

20080813-f2gtg555upb7yienuc6ksabudp.png



Und noch ein 50% Rabatt hier noch ein 50% Rabatt auf TextExpander !!!
 
Das kann der Textexpander.

Danke - dann werde ich mir das Programm wohl kaufen - schwärmen ja genügend hier im Forum von dem Programm. Und ich habe mir in letzter Zeit so viel Unsinn gekauft - da brauche ich mal wieder etwas von echtem Wert ;-)

Edit: Danke natürlich auch an zeno und JOKER, besonders für die Bilder :-)
 
O.K. , Warum ????

Hier mal ne kleine Übersicht. ;-)

JOKER
Ich kenne beides gut. Habe mich dann für Typinator entschieden weil es insgesamt a) stabiler ist, b) schneller ist, das heisst hier unauffälliger, flüssiger, c) ein sehr gutes Korrekturprogramm hat, das in allen anderen Programmen inkl. Word, InDesign und Pages automatisch Fehlschreibungen korrigiert. Darüberhinaus funktiont es überall, auch bei beispielsweise Benennungen von Dateien und Ordnern oder sonstigen Funktionszusammenhängen anderer Programme. Hier versagte TextExpander ständig.

Die gelobte Funktion von TextExpander, per Tastaturkürzel neue Inhalte aufzunehmen klappt auch nur bedingt, unter anderem löscht sich das dafür vorgesehene Kürzel ständig selbst. Im Übrigen gebe ich zu bedenken, dass man bei zu viel Abkürzungen irgendwann auch die Übersicht verliert. Und wnen man dann nachschauen will braucht TextExpander vergleichsweise lange um sich überhaupt zu öffnen. Auch die Synchronsiation mit MobileMe ist bislang fehlerhaft, zumindest auf meinem MacBook Pro (neuster Bauart) brachte jeder Versuch zuverlässig das Systemeinstellungen-Programm zum Absturz.

Fazit: Typinator ist sehr zuverlässig, arbeitet effektiv im Hintergrund, ist vom Funktionsumfang konsequent durchdacht, meiner Ansicht nach. At last, but not least: TextExpander hat scheussliche Logos, die die Menüleiste verunstalten - finde ich zumindest....
 
  • Like
Reaktionen: Zeisel
Beim TextExpander habe ich festgestellt, dass die Vorgaben für die Tastaturkürzel (Groß-/Kleinschreibung beachten / nicht beachten ) nicht korrekt arbeiten - kann das jemand bestätigen? Im Typinator arbeiten die korrekt (wenngleich wohl etwas anders als im TextExpander, da dort auch zugleich der Anfangsbuchstabe des Textbausteins beeinflusst wird). Vielleicht habe ich den Sinn dieser Vorgaben im TextExpander auch nur nicht richtig erfasst.

Beispiel: sowohl bei der Einstellung "An Kürzel anpassen" als auch bei der Einstellung "Groß-/Kleinschreibung nicht beachten" MUSS ich das Kürzel komplett klein schreiben, egal, wie ich es definiert habe, sonst wird der Textbaustein nicht gesetzt. Wo liegt da der Sinn?

Im Typinator dagegen wird die Option Einfügeposition nicht korrekt ausgeführt - der Cursor steht nach Einfügung des Textbausteines an anderer als der vorgegebenen Stelle.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich bei beiden Programmen schwanke. Nicht wegen des Preises - ich will damit vernünftig arbeiten können, das steht im Vordergrund, und beide Programme haben je einen Fehler, der mich stört. Sollte es ein Bedien- oder Denkfehler meinerseits sein (was ich jetzt mal hoffe ;-) ), dann ist eines der Programme gekauft.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, was ich eventuell verkehrt mache?
.
 
Weiß denn keiner, welche Einschränkung die Trial-Version hat? Sie läuft bei mir schon seit Monaten ohne zu Meckern.
 
Bei mir auch - ich dachte allerdings, ich hätte sie inzwischen gekauft, sehe nun, dass ich keine Seriennummer eingegeben habe, auch kann ich keine Quittung finden... :-/ Gut, dass grad Weihnachtsgeld gekommen ist ;-)

Nebenbei: Es gibt inzwischen die Version 2.5!