• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TextEdit und Windows

  • Ersteller Ersteller macpaul
  • Erstellt am Erstellt am

macpaul

Gast
Hallo Forum,

ich habe mit TextEdit einige Notizen erstellt und diese dann im Anhang einer Mail an div. Windows User gesendet.

Jetzt bekomme ich von denen die Nachricht, sie könnten den Text nicht lesen.
Was mache ich da falsch?

Ich hatte beim Versenden den Haken bei *Anhänge Windowskompatibel senden*
gesetzt.

Danke schonmal für die Hilfe!

Gruss, Paul
 
Daran könnt es liegen!!

Ich hatte der Datei einen anderen Namen in der Ablage gegeben.
Also etwa: *Notizen Müller*

Bitte, und was sollte ich da jetzt hinten dran schreiben, damit die Datei auch Windowskompatibel ist?

So? *Notizen Müller.txt* ? Oder ?

Ich weiss, ist wohl kleines Einmaleins, aber irgendwann muss ichs ja mal schnallen... :-/
 
Wenn Du in textedit im Speichern-Dialog bist, kannst Du Neben der Eingabebox für den Dateinamen auf einen Pfeil klicken. Der Dialog wird daraufhin größer und Du kannst den Punkt "Suffix ausblenden" abwählen und ausserdem aussuchen, in welchem Format die Datei gespeichert werden soll.

Für den Moment können die Empfänger Deine Dateien auch bei sich den Dateien einfach die Endung .rtf geben, das sollte auch funktionieren.