• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TextEdit: Rechtschreib-Prüfung dauerhaft deaktivieren

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Hallo,

ich verwende TextEdit unter Lion meist, um kurze Notizen zu erstellen und Konfigurationsdateien einzublenden. Leider wird daher immer der halbe Bildschirm rot, weil TextEdit erstmal alles rot unterstreicht, was die Rechtschreib-Prüfung nicht kennt.
Wenn ich "Während der Texteingabe prüfen" im Menü "Bearbeiten" deaktiviere, verschwinden die Markierungen. Allerdings merkt sich TextEdit die Einstellung nicht, und ich muss dies bei jedem Öffnen neu deaktivieren.

Weiß jemand, wie man TextEdit überreden kann, sich die Einstellung zu merken?

Vielen Dank,
Nick
 
Ja :) :-p.














Bitte kein Böses Karma! Ich verrate ja schon wies geht.

Du öffnest TextEdit und klickst oben in der Menüleiste auch TextEdit, dann auf Einstellungen. Da gibts dann Einstellungen für eine neues Dokument und du kannst die Rechtschreibprüfung deaktivieren. Ich weiß allerdings nicht was mit alten Dokumenten passiert die mit aktiver Prüfung erstellt und gespeichert worden sind.
 
Bitte kein Böses Karma! Ich verrate ja schon wies geht.
Jetzt hast aber Glück gehabt, Witzbold. Schon wollte ich Böspunkte verteilen, dann hab ich's mir überlegt, beim Schließen sah ich deine Erklärung.
Spaß muss schon hie und da sein. :-)
Salome
 
Du öffnest TextEdit und klickst oben in der Menüleiste auch TextEdit, dann auf Einstellungen. Da gibts dann Einstellungen für eine neues Dokument und du kannst die Rechtschreibprüfung deaktivieren.

Hat geklappt, danke. Allerdings wählt er als Standard-Speicherort jetzt immer Downloads und nicht mehr Schreibtisch aus??
Hängt wohl eher nicht damit zusammen, hat sich aber zeitgleich geändert. Kann man den Standard-Speicherort auch irgendwo definieren?

Grüße,
Nick
 
Das kann ich dir leider nicht sagen... Keine Ahnung... Nimmt es vielleicht automatisch den letzten verwendeten Speicherort?
 
Klar, die TextEdit-Preference-Datei ist am gleichen Ort wie alle anderen Preferences.
Bei mir nimmt TE aber immer das zuletzt gewählte Verzeichnis als Vorschlag. Natürlich nur wenn da auch mal gespeichert wurde - nur xy wählen und dann abbrechen bewirkt nichts.