- Registriert
- 12.11.21
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich bin Android Umsteiger und finde mich bis auf eine kleinigkeit recht gut in der Apple Welt zurecht. ABER das eine raubt mir den Verstand.
Folgendes: Ich habe auf meinem NAS im Netzwerk eine Textdatei wo ich manchmal was reinschreibe bzw. rausschreibe. Das habe ich von meinem uralten Android Phone mit ES File Explorer App gemacht.
Nun habe ich mir diese ES File Explorer App auch im iPhone installiert und die Netzwerkfreigabe zu meinem NAS Server problemlos hinzugefügt. Soweit sogut. Aber wenn ich jetzt die .txt Datei öffnen will erhalte ich zur Auswahl:
OPERATIONEN AUSWÄHLEN:
E-Bücher Leser --> öffnet Datei, aber nur Read Only, kann nix reinschreiben
Markdown Editor --> öffnet noch nicht mals die .txt Datei
Systemfehler --> öffnet Datei, aber nur Read Only, kann nix reinschreiben
Stornieren
Ich habe jetzt schon zig Texteditoren installiert, aber alles erfolglos. Es muss doch möglich sein, am iPhone eine .txt Datei auf einem Netzlaufwerk zu editieren oder? Kann mir nicht vorstellen das sowas nicht gehen kann...
Danke für eure Tipps!
ich bin Android Umsteiger und finde mich bis auf eine kleinigkeit recht gut in der Apple Welt zurecht. ABER das eine raubt mir den Verstand.
Folgendes: Ich habe auf meinem NAS im Netzwerk eine Textdatei wo ich manchmal was reinschreibe bzw. rausschreibe. Das habe ich von meinem uralten Android Phone mit ES File Explorer App gemacht.
Nun habe ich mir diese ES File Explorer App auch im iPhone installiert und die Netzwerkfreigabe zu meinem NAS Server problemlos hinzugefügt. Soweit sogut. Aber wenn ich jetzt die .txt Datei öffnen will erhalte ich zur Auswahl:
OPERATIONEN AUSWÄHLEN:
E-Bücher Leser --> öffnet Datei, aber nur Read Only, kann nix reinschreiben
Markdown Editor --> öffnet noch nicht mals die .txt Datei
Systemfehler --> öffnet Datei, aber nur Read Only, kann nix reinschreiben
Stornieren
Ich habe jetzt schon zig Texteditoren installiert, aber alles erfolglos. Es muss doch möglich sein, am iPhone eine .txt Datei auf einem Netzlaufwerk zu editieren oder? Kann mir nicht vorstellen das sowas nicht gehen kann...
Danke für eure Tipps!