• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] Text ohne Formatierung kopieren

peter3333

Stechapfel
Registriert
21.10.08
Beiträge
157
Moin zusammen,


ich bin im gestalterischen Bereich unterwegs und arbeite sehr viel mit verschiedenen Webbrowsern und Textprogrammen.

Ich bitte meine Kunden mir Informationen als .docx, .pages, .rtf oder als .txt zukommen zu lassen.
Wie es ja kein Geheimnis ist bringt nahezu jedes Dokument eine andere Formatierung mit sich was einen dazu bringt alles anschließend neu formatieren zu müssen.

Mein bisheriger Weg

Bisher habe ich immer den TextEdit parallel laufen lassen und den Text hierein kopiert.
Mit den Tasten Shift + Apfel + T konnte ich das Geschriebene dann in reinen formatlosen Text umwandeln um ihn dann in meine formatierte Datei einzukopieren.

lxf5bk6q.png


Der Weg ist nur, ohne Zweifel, sehr umständlich und geht auf die lange Sicht richtig auf den Nerv.

Mein neuer Weg

Ich suche nach einer Möglichkeit meinen Mac so einzustellen, dass wenn ich Inhalte unter der Berücksichtigung einer Tastenkombination kopiere, dass diese dann ohne Formatierung kopiert werden.
Ist das möglich?

Meinetwegen darf auch alles ohne Formatierung kopiert werden.
Hauptsache ich kann mit einer Tastenkombination weiter routiniert arbeiten.

Hat hiermit jemand Erfahrung?


Ich freue mich auf Ratschläge!

Besten Gruß

Peter3333
 
Moin,


mit ein wenige weitergehender Recherche habe ich mir die Frage gerade selbst beantwortet.

Hier die Lösung.

Viel Erfolg!
 
Das ist das Kürzel in Word für "Bearbeiten und an Formatierung anpassen". Funktioniert leider auch nicht immer, Listen bleiben zB als Listen formatiert (also zumindest bei mir …).
 
Ich bin mir noch nicht so ganz sicher was du willst?
Wo soll der unformatierte Text dann landen?

Wenn er nur als Text vorliegen soll, würde ICH zu vim greifen. (oder MacVim)
vim braucht aber halt etwas Einarbeitungszeit.

Eventuell kannst du dir auch mit Automator etwas bauen.
 
„Einsetzen und Stil anpassen“ in der Menüleiste.

Der Shortcut dazu wurde ja schon mit dem Link gepostet.
 
Statt "cmd+V" einfach "cmd+alt+shift+V" drücken. Dann wird der Text ohne Formatierung eingefügt.