• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Texlipse einrichten

mathilda

Leipziger Reinette
Registriert
17.02.05
Beiträge
1.787
Hallo,
ich verwende seit gestern Texlipse als Latex Plugin für Eclipse. Mir stellen sich aber noch 2 Fragen:

1. Wie kriege ich es hin, dass ein Projekt zweimal kompiliert wird, damit das Inhaltsverzeichnis stimmt? (Ein zweites Mal kann ich ein unverändertes Projekt nicht kompilieren)

2. Wie stelle ich das Programm Vorschau als Betrachtungsprogramm ein?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Andi

PS: Anbei ein Screenshot von den Builder-Einstellungen.
 

Anhänge

  • builder.png
    builder.png
    130,7 KB · Aufrufe: 530
Warum machst du alles so kompliziert? Findest du TeXShop nicht gut?
 
Doch, TexShop finde ich gut zum kompilieren. Allerdings finde ich den Editor nicht gelungen. Deswegen habe ich lange Zeit Smultron verwendet. Allerdings unterstützt Smultron kein Folding. Damit ist TexShop dann auch keine Umgebung mehr, in der alles automatisch erfolgt, wie bspw. das Speichern des Projekts vorm Kompilieren.

Also habe ich mich für Eclipse entschieden, das auch einen guten CVS-Client inne hat. Ferner unterstützt das Plugin texlipse Folding und einiges mehr. Allerdings hätte ich immer noch o.s. gerne gelöst...

Für sachdienliche Hinweise...