• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tethering(Hotspot) Betrieb mit dem iphone schädlich?

Phof

Damasonrenette
Registriert
30.09.21
Beiträge
488
Hallo an alle!

Mein Provider bietet seit einer Woche 5G an meinem Wohnort an. Da es doch schneller ist als mein derzeitiger DSL-Anschluss und mein FTTH Zugang erst ca. in 2 Monaten startbereit ist, habe ich vor, mit meinem 14 Pro die Hotspot-Funktion zu nützen. Mir ist aufgefallen, wenn ich diesen nütze, dass mein iPhone etwas wärmer und der Akku schneller leer wird. Ich würde es bei der Verwendung an der Steckdose lassen. Schade ich damit dem Akku bzw. dem iPhone, wenn ich diesen so 5 Stunden am Tag/Nacht verwende?

Beste Grüße
Phof
 

walnuss

Schöner von Nordhausen
Registriert
27.02.13
Beiträge
322
Jede Nutzung, egal was, schadet den Akku. Erfreu dich doch, dass in der Zwischenzeit dein iPhone das macht das du willst. Nutze es. 🤷‍♂️

p.s. hab ich vergessen:
so was hab ich letztes Jahr auch 4 Monate gemacht und mein iPhone 12 mini lebt noch mit Originalbatterie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
natürlich kannst Du die Funktionen nutzen. Letztlich ist der Akku ein Verschleissteil und vermutlich das billigste Austauschteil. In der Garantie ist sogar kostenloser Austausch enthalten.
Lade nur nicht gleichzeitig, mach den Hotspot an und spiele noch nebenbei ein Spiel drauf. Alles andere sollte ok sein.
 
  • Like
Reaktionen: Phof

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Dazu muss die maximale Ladekapazität aber meines Wissens nach innerhalb der Garantiezeit (1 Jahr) unter 80 % gefallen sein.
es gibt eine Garantieerweiterung. Und wer bei Apple kauft hat auch die Gewährleistung. Das heißt, Du müsstest Deine Formulierung auf "innerhalb der Garantie- bzw. Gewährleistungszeit" anpassen, wobei ich mich hier wirklich nur auf Apple beziehe.

Aber tatsächlich glaube ich auch, dass die ihre Produkte so gut kennen, dass sich das gerade nicht für den Kunden ausgeht.
 

Phof

Damasonrenette
Registriert
30.09.21
Beiträge
488
Danke,dann kenn ich mich aus und muss mir keine Sorgen machen 👍
 

Benutzer 237471

Gast
Viele Jahre lang war mein iPhone auch mein Internetmodem zu Hause. Als Einzelperson in einem Haushalt funktioniert das ganz gut.

Natürlich muss das iPhone häufiger aufgeladen werden, aber meiner Erfahrung nach schadet das dem Gerät überhaupt nicht.

Trotzdem bin ich sehr froh über meinen 1-Gbit/s-Glasfaseranschluss, den ich mittlerweile habe. 😅
 
  • Like
Reaktionen: Phof

Phof

Damasonrenette
Registriert
30.09.21
Beiträge
488
1 Gbit/s ist natürlich eine Wucht. Ich werde einen Glasfaseranschluss mit 250 Mbit/s bestellen. 1 Gbit/s ist mir um fast 100 Euro im Monat doch zu teuer, wobei es mich sehr reizen würde😀

Jetzt ist mein IPhone fast ein Festnetztelefon. Es hängt wegen Tethering fast den ganzen Tag am Ladegerät. 😁 Funktioniert dank 5G aber wahnsinnig gut.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 237471

Benutzer 237471

Gast
100 Euro pro Monat für eine 1-Gbit/s-Leitung ist aber auch eine Ansage. In der Schweiz zahle ich dafür Fr. 49.- pro Monat und ich überlege mir auf 10 Gbit/s zu wechseln, das würde mich Fr. 59.- kosten.

Das kenne ich zu gut, vom iPhone 5 bis zum iPhone 13 Pro war mein iPhone auch mein Modem zu Hause, aber es hat sich immer tapfer geschlagen. 😅
 
  • Like
Reaktionen: Phof