• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

terratec dvbt stick software

CygnusX1

Allington Pepping
Registriert
11.05.06
Beiträge
188
Hallo :-)

Also Problem ist folgendes: Mein Vater hat sich einen Terratec Cinergy T USB XE Stick bei Media Markt um 29,99€ gekauft. Da wir den Stick auf seiner Windows Kiste trotz durchprobieren mehrerer Treiber und Softwareversionen nicht zum Laufen bekommen haben hat er sich schließlich einen neuen von Pinnacle gekauft. Den alten darf ich mir behalten wenn ich will.

Ich hab ihn an mein MacBook angesteckt und wie gewohnt hat OSX ihn sofort erkannt. Das Problem ist nur, dass ich keine Software habe um ihn zu nutzen und auf der Homepage in der Dokumentation steht das man eyeTV dafür benutzen soll. Das kostet allerdings extra.

Das kann doch nicht sein, das es für Windows XP und Vista eine Software gratis zum Download gibt, aber für Mac muss ich 50€ extra zahlen wegen eyeTV. Deshalb wollte ich fragen ob jemand eine Alternative für eyeTV kennt. Außer iTele, das diesen Stick laut:

http://www.defyne.org/dvb/driver.html

nicht unterstützt.
 
Das kann doch nicht sein, das es für Windows XP und Vista eine Software gratis zum Download gibt, aber für Mac muss ich 50€ extra zahlen wegen eyeTV.

Offenbar ... kann's doch sein.
Und zu Recht.
EyeTV ist schlichtweg gut und sein Geld durchaus wert.

Eventuell siehst Du mal bei Equinux (www.equinux.de) nach ob "The Tube" oder "Media Central" Deinen Stick unterstützen.


PS: Schenkt Dir Dein Bäcker die Brötchen, weil Du die Butter schon im Hause hast? ;)
 
Danke :-)

Hast ja irgendwie recht und über eyeTV hab ich auch schon einiges Gutes gehört.
Aber die paar mal im Jahr die ich fernsehe sind mir keine 50€ wert. Dann doch lieber einen normalen Fernseher.

PS: Schenkt Dir Dein Bäcker die Brötchen, weil Du die Butter schon im Hause hast? ;)

Naja, bei Leuten mit Fenstern zuhause macht er's ja auch. Aber das ist dann wohl auf den Mengenrabatt zurückzuführen.
 
Danke :-)

Hast ja irgendwie recht und über eyeTV hab ich auch schon einiges Gutes gehört.
Aber die paar mal im Jahr die ich fernsehe sind mir keine 50€ wert. Dann doch lieber einen normalen Fernseher.

Ich würde jetzt einfach mal so dreist behaupten, dass das ein schlechtes Geschäft ist. Von einem EyeTV hast Du deutlich mehr, als von einem Fernseher. Und gerade wenn Du wenig schaust, dann steht nicht immer ein unnötiges Teil im Weg rum :-D

Naja, bei Leuten mit Fenstern zuhause macht er's ja auch. Aber das ist dann wohl auf den Mengenrabatt zurückzuführen.

Naja - die meisten Programme sind Shareware und entsprechend schlecht. Das ist mit kommerzieller Software nicht zu vergleichen.