• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Temperaturphänomen MBP-09 (Einschalten vs. Neustart)

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.058
Ich habe da ein Phänomen mit der CPU Temperatur meines MBP.

Starte ich es komplett neu (Ein/Aus Schalter) dann liegt die CPU Temperatur bereits kurz nach dem Anmelden bei 80 - 85 ° und die Lüfter drehen mit 3000 - 3500 Umdrehungen. Das Ganze obwohl die CPU Auslastung nahe Null liegt, nix läuft und nix offen ist...

Mache ich dann einen Neustart per Apfelmenü so liegt die Temperatur nach dem Anmelden bei nur noch 55° und die Lüfter sind mit 2000 Umdrehungen im Leerlauf. Ansonsten ist alles exakt gleich: CPU nahe Null, nix offen, nix läuft...

Da ich mir den Unterschied nicht erklären kann habe ich den Vorgang mehrfach nachvollzogen und es ist jedesmal reproduzierbar.


Hat jemand eine Idee warum die CPU nach dem Einschalten so heiss wird und nach einem Neustart nicht mehr ?
 
ich glaube mal gelesen zu haben, dass bei einem neustart viele notwendige Daten noch im Arbeitsspeicher verbleiben und nicht zusätzlich geladen werden müssen. nach dem ausschalten gehen diese Daten aber recht schnell verloren.
zumindest bei mir ist es so, dass der Rechner bei neustart bedeutend schneller bootet als nach dem "einschalten".
 
Hardware Reset bereits durchgeführt? Ansonsten könnt ich mir vorstellen, das die CPU ein wenig Wärmeleitpaste benötigt oder gar der CPU Lüfter ein wenig eingestaubt ist.
 
Hardware Reset bereits durchgeführt? Ansonsten könnt ich mir vorstellen, das die CPU ein wenig Wärmeleitpaste benötigt oder gar der CPU Lüfter ein wenig eingestaubt ist.

- smc reset habe ich gemacht
- gegen das mechanische Problem mit der Paste bzw. dem Staub spricht aber die Tatsache das sich die Temperatur allein schon dadurch reduzieren lässt das man auf Neustart klickt. Danach läuft er mit 55° statt 85° ohne das ich an den Lüftern irgendetwas gemacht habe.
 
Früher nannte man das Kaltstart (entspricht dem Ausschalten+Starten mit Knopf) und Warmstart (entspricht dem Menüeintrag Neustarten).
Da wird es schon irgendwelche Unterschiede geben.
Trotzdem finde ich das Temperaturverhalten ungewöhnlich.
Möglicherweise funktioniert ja auch das Temperaturmesssystem erst nach einer Anlaufzeit richtig?
Daß nicht immer über die Aktivitätsanzeige erklärbar ist, warum der Lüfter hochdreht, das Phänomen kenne ich auch, allerdings aus dem laufenden Betrieb.
 
...
Möglicherweise funktioniert ja auch das Temperaturmesssystem erst nach einer Anlaufzeit richtig?
...

Ich kann ihn nach dem Einschalten laufen lassen solange ich will, er bleibt auf 80-85, und nach einem Neustart bleibt er auch konstant bei 50-55
Werde mal alle Prozesse in beiden Zuständen vergleichen, vielleicht gibt es da einen Unterschied und irgendeiner läuft nur nach dem Einschalten
 
Schau doch in die LogDateien zum Start/Neustart.
Grundsätzlich kann man stark vereinfacht sagen, das sich der Neustart vom Ausschalten/Einschalten recht stark unterscheidet, da beim Neustart davon ausgegangen wird, das der "normale" Start ja bereits durchgeführt wurde, daher bestimmte Bootvorgänge den POST durchlaufen haben und auch andere Funktionen intakt sind und diese dann beim Neustart nicht mehr durchgeführt werden.
In deinem Fall denke ich, das eventl. das SMC einen Knacks hat, beim ersten Boot dieses falsch geladen/überprüft wird und beim reboot dann mit Standardparametern startet.
Da du ja Tools nutzt, die am SMC herumspielen, könnte einer der Gründe sein, das dieses oftmals feherhafte Tool die SMC trotz SMC Reset schädigt.
Hier könnte also das Deinstallieren (vollständige) des Tools etwas bringen.
 
smc fan control startet nicht automatisch, sondern wurde von mir erst installiert als es die Lüfterproblematik gab und muss manuell gestartet werden. Einen Einfluss würde ich mal ausschliessen weil ich es ja auch nach dem Neustart laufen lassen kann, ohne das er sich erwärmt...

ich schmeiss es trotzdem mal in den Papierkorb, die Info über Temp und Drehzahl bekomm ich ja auch vom iStat Widget