• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Telekom veröffentlicht Kundencenter-App

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Getreu dem Motto "besser spät als nie" veröffentlichte die Telekom nach langer Zeit endlich eine kostenlose App zur Kontrolle der Kundendaten und des aktuellen Verbrauchs. Während sich viele Kunden noch über allerlei Startschwierigkeiten beklagen, hatten wir in der Redaktion das Glück und konnten ohne jegliche Fehler einen Blick auf das kleine Programm werfen. Angezeigt werden alle Tarifinfos, die Kundendaten und Rechnungen. Ein Umstieg von Programmen wie "MobileButler" lohnt nicht, aber für sparsame Nutzer dürfte die App völlig ausreichen. Für Vodafone und O2 gibt es derartige Apps ebenfalls.[PRBREAK][/PRBREAK]

Foto.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schlechteste App. der Erde ! Es funktioniert nicht; man kommt nicht mal ins Menü auch durch Neuinstall oder Neustart ! KLASSE APP !
 
Also bei funzt es super.

Ich find sie gut.
 
Für o2 gibt es sowas?
Kostenkontrolle gab es doch noch nie bei o2 oder meinst du lediglich eine App zur Einsicht und Verwaltung des aktuellen Vertrags?
 
Bei mir wird ne "Telekom Mobilfunknetz: Flatrate" angezeigt, die ich mit meinem Complete 60 Tarif definitiv nicht habe. Darüber hinaus werden bisher verbrauchte Inklusiv-SMS, sowie die Option Messaging S und der damit einhergehende monatliche Aufpreis nicht angezeigt. :-/

TimoBeil liebt das iPhone schon seit 2007.
"Er" hat es in den 3,5 Jahren jedoch nicht geschafft für seine zahlungskräftige Kundschaft eine Service-App zu entwickeln, die im Mindesten dieselbe Leistung böte, wie frei entwickelte Apps á la MobileButler (selbst in der kostenlosen Lite Version) es seit Jahren vor machen. Das finde ich in der Tat kurios, peinlich, und auch etwas traurig.
Man darf also auf Nachbesserung hoffen...
 
"derartige" != Funktionsgleiche
Ich hab ja auch zwischen den Zeilen gelesen :-p

Ach man, jetzt könnte ich mich doch grad wieder über die fehlende Kostenkontrolle von o2 ärgern, aber das gehört hier nicht hin. Dabei wollen die das ja schon seit min. 5 Jahren einrichten ...
 
Auf meinem 3Gs funktioniert es ohne Probleme. Hab sonst den MobileButler genutzt. Aber ist ja der selbe Sinn. Mir gefällt allerdings diese Anzeige mit den Balken, die sich je nach Verbrauch füllen ganz gut. Werds mal einem "Langzeittest" unterziehen ;)
 
Bei mir funktionierts auch ohne Probleme (bis jetzt). Ist aber auch irgendwie überflüssig da man sich ja schon immer einen Safarilink zum Kundencenter aufs Homescreen legen konnte und die gleichen Informationen erhalten hat. Einziger Vorteil ist dass man sich im Wlan nicht mehr anmelden muss, der Link zum Kundencenter hat nur über das Mobilfunknetz die Daten ohne Anmeldung geladen..
 
Einfach nur SCHLECHT! :-(
Schlechte Umsetzung, schlecht designt und einfach nur falsche Informationen. So zum Beispiel kostet mein Complete 120 für junge Leute nur 39,99€ und nicht wie in der App 49,99€
Das kommt davon Wenn man Kundenzufriedenheit groß schreibt :-!
 
So zum Beispiel kostet mein Complete 120 für junge Leute nur 39,99€ und nicht wie in der App 49,99€
Tja, kommt drauf an, wie der Tarif eingepflegt ist. Wenn er als regulärer 120er mit 10 Euro mtl. Rabatt im System steht, dann kostet er natürlich 49,99.

Ansonsten ist es schon mal schön, dass es jetzt eine App gibt, die wohl effizienter die entsprechenden Daten holen kann. Kinderkrankheiten gibt es ja sicher auch schon mal. Zumindest laden sie Werte bei mir schneller als mit der "Gebührenfalle" oder "Mobile Butler".
 
Gibt es denn so eine App auch für eplus?
Oder stimmt das, was ich im Internet gelesenen habe und die Telekomapp funktioniert auch mit eplus?
Würde mich irgendwie wundern....
 
Also bei uns gibts von T-Mobile schon lange eine App dafür...
 
Nichts Geschäftskunden. Bin Privatkunde aber er sagt ständig "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut." Tolle rolle.
Via Safari klappt alles super -.-*