• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Telekom „Netzstabilisierung“

Maniel

Alkmene
Registriert
25.11.14
Beiträge
33
Hallo,

hier haben eben zwei etwas merkwürdige Typen im Anzug geklingelt,
der eine hat mir für ’ne halbe Sekunde einen Telekom-Ausweis vor
die Nase gehalten und sagte, sie seien von der Telekom im Zuge einer
„Netzstabilisierung“ und fragte ob ich Internetnutzer bin.

Bin ich, aber über Kabel, das hab ich ihm auch direkt gesagt, dann meinte
er noch das es da ja ständig Schwankungen im Haus gäbe, was überhaupt
nicht stimmt. Egal, ich hab recht schnell die Tür wieder zu gemacht.

Je länger ich drüber nachdenke, desto komischer kommt mir die Aktion vor,
vor allem da man beim googlen nach „Telekom Netzstabilisierung“ überhaupt
nichts in der Richtung findet.

Kennt ihr das? Waren die wirklich von der Telekom?
Irgendwie hab ich den Verdacht, dass da ein paar Betrüger rumrennen.
 
Klingt extrem komisch.

Im Netz der Telekom gibt es eher weniger was bei dir zuhause stabilisiert werden müsste.
Das DSL der Telekom hat maximal bis in den grauen Kasten an der Straße aktive Komponenten verbaut an denen so etwas notwendig sein könnte.
Beim Internet über TV-Kabel wäre die Geschichte plausibel weil dies ganz anders funktioniert.

Ich würde hier einmal die Telekom informieren wenn du die Zeit hast dich hundertmal hin- und herverbinden zu lassen. Reinlassen würde ich die jedenfalls mit einer solchen Geschichte nicht.

Sahen die wenigstens nach Telekom aus und hatten sie Werkzeug oder Messgeräte dabei?
 
Informier auf jeden Fall die Telekom und gern auch die Polizei. Bestenfalls schreibt die Telekom dir zurück, dass das in der Tat Typen von ihnen waren (was ich aber auch eher nicht glaube, denn die müssten dich nicht erst fragen, ob du Kunde bei ihnen bist.....) und wenn die Polizei auf sowas hingewiesen wird ists auch immer gut. Falls das wirklich Betrüger oder Diebe sind, sind die dann nämlich wachsam.