• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Telekom Hotspot Flat auch mit Macbook nutzbar?

ChrisGr89

Gloster
Registriert
26.05.11
Beiträge
61
Hey Leute,

ich habe ein iPhone 4 mit "complete mobile L" Tarif. Da ist ja auch eine Telekom HotSpot Flat mit drin. Jetzt wollt ich kurz fragen, ob ich die HotSpot Flat auch mit dem Notebook nutzen kann?

Grüße
Chris
 
Ja denke schon,dürfte kein Problem sein.
Wenn nein,iPhone als Hotspot verwenden.
Wird so und so funktionieren
 
Ich hab das schon mehrmals gemacht, und mir ist bisher nie was berechnet worden.
 
Die Hotspot Flat bezieht sich auf die Hotspots an öffentlichen Plätzen, McDondalds Restaurants, Hotels usw. und die kannst du mit fast jedem wlanfähigen Gerät nutzen.
[h=2]Was benötige ich für HotSpot?[/h]
  • Einen HotSpot in Ihrer Nähe (erkennbar am Logo)
  • Ein WLAN-fähiges Endgerät (z. B. Notebook, Smartphone oder Tablet-PC)
  • Ihre Zugangsdaten zur Anmeldung
Senden Sie einfach mit Ihrem Mobiltelefon eine SMS mit dem Text-Inhalt "OPEN" an die Kurzwahl 9526 (auf der Tastatur schreiben Sie das Wort "WLAN"). Sie erhalten dann umgehend eine Antwort-SMS mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem individuellen Passwort.

http://www.hotspot.de/content/funktion.html
 
Damit wird doch aber das Internetvolumen verbraucht, weswegen man ja den Hotspot benutzt.
Nein, das iPhone verbindest du ja mit dem Hotspot.
Aber so oder so unwichtig, denn das Macbook kannst du auch direkt mit dem Hotspot verwenden, ohne das dir das zusätzlich abgerechnet wird. Du kannst nur nicht 2 Geräte per Hotspot betreiben, deshalb dann das Wifi am iPhone ausschalten, sonst fliegt ein Gerät raus, da es technisch nicht möglich ist zwei Geräte über den Hot Spot laufen zu lassen. ;) Oder dann halt das iPhone als Modem verwenden wenn du mit beiden Geräten über den Hotspot online sein möchtest.
 
Soweit ich weiß nutzt das iPhone allerdings immer das mobile Datennetz sobald man die Hotspotfunktion am iPhone startet. Das iPhone mit dem Hotspot verbinden und dann ein weiteres Gerät mit dem Hotspot des iphones dürfte also nicht funktionieren. Wenn ich falsch liege bitte verbessern, aber so war mein Kenntnisstand.


Gruß
 
Nö du kannst dein iPhone über Wlan mit dem Hotspot verbinden und es dann via Kabel oder Bluetooth an den Mac weitergeben.
 
Was dann so ziemlich die umständlichste Lösung für ein simples Problem wäre ;)
 
Meines Erachtens benutzt die Funktion "Persönlicher Hotspot" immer die Funkverbindung, auch wenn das iPhone mit einem Wifi-Netzwerk verbunden ist.
 
Im Flugmodus kann man, wenn WiFi aktiviert ist, jedenfalls nicht den HotSpot einschalten.