• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Telefonieren in den USA

rhs0175

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
23.02.12
Beiträge
234
Grüße,

bin nächsten Monat auf Urlaub in Alaska und das für ca. 1,5 Wochen. Wollte diesmal aber untereinander kommunizieren können gerade bei den weiten Strecken oder allgemein eben.

Was eignet sich denn besser bzw. wie macht man es am klügsten?

  • Prepaidhandy direkt in den USA kaufen?
  • SIM Karte -> ob die dann aber in den Handys funktioniert (iPhone und ein älteres simples Siemens)
  • andere Ideen?
Wäre cool wenn Ihr da eure Erfahrungen oder so teilen könntet.
LG
 
Hi,

ich habe mir in Südamerika immer eine Prepaid Karte geholt. Ich würde das wahrscheinlich in den USA genauso handhaben. Mit den Leuten kannst du ja dann per Whatsapp Call, Facebook Call oder Viber telefonieren.

Gruß
 
Welches iPhone hast du denn? Je nach Netzstandard (GSM, CDMA, LTE) und Frequenzband, ist deine Wahl eingeschränkt. Du musst bei der Wahl der Prepaidkarte also darauf achten, dass der Anbieter dein Gerät unterstützt. Ein europäisches iPhone unterstützt zum Beispiel nicht dieselben Frequenzbänder, aber es gibt durchaus Überlappungen. In den USA gibt es für jeden der vier großen Provider ein eigenes Modell. Generell gilt aber: je neuer das Modell, desto unkomplizierter ist es.