• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Technische Frage zur Anzahl Displays an einem M4 Max

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.219
Moin,

auf der Seite https://www.caldigit.com/de/thunderbolt-5-dock-ts5-plus-de/ steht (ziemlich in der Mitte) "macOS unterstützt keine drei Monitore über ein Thunderbolt-Dock oder -Hub.".

Da ich genau das mache (drei Displays am MBP M4 Max): Kann mir einer erklären, warum das am Hub nicht gehen soll?

Zum Gerät selbst: Soll 560 EUR kosten, wenn es denn kommt. Bei der Anzahl der Ports geht mir echt einer ab 😂 Wenn man eine Ahnung hat, was da technisch alles drin passieren muss, erstrecht.
 
Über ein Thunderbolt Kabel können „nur“ zwei Displayport Signale übertragen werden. Das ist im Thunderbolt Standard, meine ich, festgelegt.
Es gibt auch Docks mit zwei Thunderbolt Eingängen. Aber ich glaube bisher nur für 4 und nicht für 5.

Wie und was Du an Monitoren an Deinen speziellen Mac anschließen kannst, findest Du ganz simpel wie immer in den technischen Daten. Die findet man z.B. mit „macbook pro m4 max technische Daten“ als ersten Treffer: https://support.apple.com/de-de/121553