• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Taurus Super-S LCM - Zu wenig Kapazität

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Moin,

habe mir ein Taurus Super-S LCM zugelegt.
Nun habe ich es mit 2x 1,5TB WD Caviar Green bestückt.
Doch egal ob ich im Menü den ">2TB" Modus aktiviere oder nicht, es bleibt laut Festplattendienstprogramm 2,2TB (warscheinlich 2TB nach Win/10.5 Rechnung). Hat jemand ne Ahnung was falsch läuft ?
Verbunden ists mit FW800, aber das sollte ja irrelevant sein.

MfG
 
mir stellt sich die frage, was du falsch machst.
hab das gleiche gehäuse mit 2x2TB...das geht ganz normal.

vielleicht liest du mal das handbuch ?

welches system hast du ?
wie hast du die platten initialisiert ?
 
Habs jetzt hinbekommen, nachdem ich die Platte ohne Verbindung zum Mac nochmal von RAID 0 auf RAID 1 gestellt hab, und denn wieder zurück auf RAID 0, und dann an Mac. Handbuch etc, war da nicht sehr hilfreich ;)
 
fest rumschrauben ! hilft immer :-)
und was macht man mit einem externen RAID 0
bin so neugierig....
 
Naja, was macht man mit einem Datenspeicher ? Daten speichern ;)
Nene, ich bin ein Freund von Großzügigkeit und Ordnung. Jede Festplatte hat bei mir einen eigenen Zweck. Nun habe ich meine 1,5TB Platte voll mit Fotos, da ich aber nicht aufsplitten will auf 2 Partitionen/Platten, kam halt das RAID 0. Aber keine Angst, ich speicher die Fotos auch noch anderweitig ;) Nun hat meine 750GB Platte für itunes Inhalte ausgedient, und die 1,5TB Patte wurde zum iTunes Laufwerk. Die 750er dafür meine "Download" Platte, verknüpft halt mit dem OS X Download Ordner. Usw. und sofort ;)
 
Ich hab mir im Moment auch eine Taurus Super-S LCM gekauft, bin aber nicht ganz sicher, ob das gut war: In der Anleitung steht, dass Festplatten von 20GB bis 1,5 TB unterstützt werden, und dass man Volumen von > 2TB machen kann (also z.B. ein 3 TB-Volume mit 2x 1,5 TB Platten). Ich will aber 2x 2TB Festplatten einbauen, daher bin ich jetzt nicht sicher, ob das Gerät das packt oder nicht. Bevor ich es auspacke und dran rumschraube, hat jemand einen Tipp für mich?
 
was heißt "im moment". die aktuellen taurus können 3TB verwalten