• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastenkürzel der Woche: Dateien im Papierkorb zurücklegen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Mac OS X ist ein Betriebssystem ohne viele Umwege, auch Einsteiger finden sich im Regelfall schnell zurecht. Es bietet jedoch zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Arbeit zu beschleunigen, die nicht allen Anwendern bekannt sind. Ganz vorne dabei: Tastenkürzel. Wir werden hier so lange wöchentlich praktische Kürzel präsentieren, bis uns die Ideen ausgehen.

Heute wieder ein ausgesprochen kurzer Tipp: Während man sich im Papierkorb befindet, verschwinden ausgewählte Dateien mit einem Druck auf CMD + Entfernen wieder an ihren ursprünglichen Ort - bevor sie in den Papierkorb verschoben wurden. Wo wir schon mal dabei sind: Shift + CMD + Entfernen leert den Papierkorb. Wer dabei noch ALT gedrückt hält, bekommt nicht mal den Bestätigungsdialog zu sehen. Weitere Tastenkürzel finden sich im Apfeltalk-Wiki.[PRBREAK][/PRBREAK]

mac_keyboard.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt keine Entfernen-Taste auf den MacBook Pro's oder?
 
Manchmal.

In Texten funktioniert Fn+Backspace als solche. Im Finder die im Artikel genannte Kombination.
 
Ich habe mich schon immer gefragt, warum mir der Papierkorb bei manchen Dateien über Rechtsklick nicht die Zurücklegen-Option anbietet?
 
Ich habe mich schon immer gefragt, warum mir der Papierkorb bei manchen Dateien über Rechtsklick nicht die Zurücklegen-Option anbietet?

Ein üblicher Grund: Der Papierkorb ist im Prinzip auch nur ein Ordner. Wenn Dateien nicht vom Finder dorthin verschoben wurden, sind die Chancen groß, dass Finder auch nicht weiß wo die Sachen herkommen.
 
Ich habe mich schon immer gefragt, warum mir der Papierkorb bei manchen Dateien über Rechtsklick nicht die Zurücklegen-Option anbietet?

Ein üblicher Grund: Der Papierkorb ist im Prinzip auch nur ein Ordner. Wenn Dateien nicht vom Finder dorthin verschoben wurden, sind die Chancen groß, dass Finder auch nicht weiß wo die Sachen herkommen.

Nunja, Windows schafft es ja auch irgendwie, nech?
 
Das funktioniert nur unter Leopard, oder?
Bei mir geht es nicht. Könnte man bei den Tipps nicht dazuschreiben,
auf welches System es sich bezieht?
 
Einfach CMD + Backspace drücken und schon liegt es im Papierkorb