Hallo, ich wollte mal fragen ob man die Tastatur unter Apple genauso belegen kann wie die unter Windows? Weil das mit den Sonderzeichen und so ja eine kleine Sache ist
Ich glaube, das wird schwierig/aufwändig. Gib dem Ganzen einfach ein bisschen Zeit, da gewöhnt man sich sehr schnell daran.
Ja ich hab mein MbP ja schon lange, aber hat die noch nie weiter gebraucht, aber jetzt kommen Sachen wo ich die brauch Gibt es da nicht iwi ein Tool das das alles auf einmal umstellt? (Bayreuth? Ui, nicht weit entfernt )
Ich hab gerade nochmal die Systemeinstellungen gecheckt, da sieht es finster aus mit Umstellen. Von Software, die da was drehen könnte, würde ich die Finger lassen, de macht unter Umständen mehr kaputt als dass sie hilft. (Nicht direkt Bayreuth, weiter südlich)
Hat Jemand eine Idee welche Tasten von der Win Tastatur Shift+Einfügen ein Equivalent auf der Apple Tastatur haben. Ich nutze auf XP ein Terminalprogramm, was zum Einfügen der Zwischenablage die Tastenkombination Shift+Einf nutzt, nur auf der Alu Mac Tastatur gibt es keine Einfügen Taste. Wäre für einen Tipp dankbar, da das Umgreifen auf die Maus etwas zeitaufwendiger ist.
Wenn es nur um das reine Umbelegen von Tasten geht: Ukelele (such mich und meine Nachbarn: Tastatur umbelegen, Tastaturbelegung, etc). Das Programm greift nicht ins System ein, sondern verändert nur das Tastaturlayout. Ich habe auf der englischen Tastatur z.B. das @ auf "alt+l" gelegt, Windows entsprechend kann man es auch auf "alt+q" legen. Von Programmen, die tatsächlich ins System eingreifen, würde ich allerdings auch wie Ikezu die Finger lassen. Ferner habe ich nicht probiert, ob mit Ukelele z.B. die ctrl- gegen die alt-Taste getauscht werden kann, wenn das überhaupt gewünscht ist. Ansonsten empfehle ich minimale Veränderungen am Tastaturlayout und wie Ikezu Gewöhnung.