• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Tastatur verliert ständig die Verbindung???

MisterMaik

Macoun
Registriert
02.02.11
Beiträge
122
Hallo zusammen...

meine Apple Tastatur verliert ständig die Verbindung.
Das ist aber erst, seit dem ich Lion installiert habe.

Habe auch schon neue Batterien rein.
Aber ständig verliert er die Verbindung, an was kann das liegen? Die Tastatur habe ich Dezember 2010 neu gekauft...
 
Habe das exakt selbe Problem mit der Magic Mouse seit ich Lion installiert habe
 
Bei mir das gleiche... hat aber schon angefangen bevor ich Lion installiert habe!

Ich hoffe, es kommt bald ein Update dafür heraus...
 
hier das gleiche Problem, aber schon seit Snow Leopard
seit ich Lion drauf habe ist es noch schlimmer geworden :-[
 
Ich kenne das Problem, seit dem ich Akkus in der Tastatur verwende.
 
Akku/Batterie haben m. E. nichts mit diesem Effekt zu tun, da er offenbar mit der Bluetooth-Schwäche beim Lion (tritt auch bei mir erst seit dem Wechsel vom SL zum Löwen auf) zusammenhängt.
Ich setze auf ein System-Update, bis dahin muß man wohl mit dem Phänomen leben.

Bedauernd
Jens
 
Meine USB-Tastatur fällt seit heute seltsamerweise auch ständig aus. Heute Abend schon drei mal. Muss jedesmal den USB Anschluss ziehen und wieder anschließen. Die Konsole sagt mir nur, dass die Verbindung nicht wieder hergestellt werden konnte, aber einen Grund dafür sehe ich nicht. Da die Tastatur noch sehr neu ist und bisher einwandfrei funktionierte, glaube ich nicht, dass mit ihr an_sich was kaputt ist oder der Stecker etwaas hat. Passiert auch bei beiden USB Ports meines MBPs edit: 19.08.11 01:20:01,000 kernel: USBF: 4217.269 [0xffffff800d698a00] The IOUSBFamily is having trouble enumerating a USB device that has been plugged in. It will keep retrying. (Port 4 of Hub at 0xfd120000) ist die Begründung bzw. Meldung die laufend kommt.... sehr seltsam. Werde jetzt die standard alu-tastaur testen, falls die (auch) ausfällt, bin ich echt ratlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde jetzt testen, ob es nach einem Time Machine Revert wieder die Probleme gibt, denn bei mir hat das Problem erst gestern Abend angefangen. Ich glaube es zwar eigentlich nicht, weil ich mir nicht erklären kann was passiert/installiert/vorändert worden sein soll, aber mal sehen.
 
Die von mir oben geschilderten Dinge sind tatsächlich seit 10.7.1 erledigt; keine Abbrüche der Verbindung zu Tastatur oder Trackpad mehr!

Erleichtert
Jens
 
Bei mir läuft bis jetzt auch wieder alles rund. Gestern Abend fiel die Tastatur gut alle 30 Minuten aus, was ein vernünftiges Arbeiten unmöglich macht. Ich hoffe es bleibt auch so.
 
Ich hoffe das evtl. doch jemand eine Antwort auf mein Problem hat. Ich dachte das sich mit dem Update letzte Woche wieder alles gegeben hat, aber eben ist meine Tastatur wieder ausgefallen. Ich bekomme über die Konsole folgende Fehlermeldung
USBF: 28145.311 [0xffffff800bfc1600] The IOUSBFamily is having trouble enumerating a USB device that has been plugged in. It will keep retrying. (Port 4 of Hub at 0xfa130000)
Um was für ein Problem kann es sich dabei handeln? Wenn ich die Tastatur raus und wieder reinstecke geht sie ganz normal. Edit: Vielleicht ein erster Hinweis? http://macfidelity.de/2010/04/21/mac-usb-debugging-einstiegshilfen/ Edit2: Warum werden hier keine Zeilenumbrüche akzeptiert?
 
Also, nachdem einem in diesem Forum anschienend niemand hilft/helfen will und nicht mal der Admin auf eine simple PN antwortet, zur Vollständigkeit: Das Problem konnte bisher auf die stromziehenden Geräte eingekreist werden. D.h. wenn ein iPod oder iPhone an der Tastatur hängt und zuviel Strom über die USB-Ports gleichzeitig gezogen wird (dazu reicht es aus, wenn nur ein iPod an einem der USB-Ports hängt und sonst nichts weiteres) dann kann das Gerät ausfallen und es kommt zu besagter Fehlermeldung über die Konsole. Ob bzw. wie man das Problem lösen kann weiß ich nicht. Ich handhabe es mittlerweile so, dass kurze Übertragungen wie z.B. das Synchronisieren der Geräte über den USB-Port der Tastatur erledigt werden, während die Akkus dann über die Steckdose geladen werden. Mit USB-Sticks etc. hatte ich noch keine Probleme an der Tastatur und auch eine Maus schient kaum genug Strom zu ziehen um sie ausfallen zu lassen.