• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Tastatur-Sprache ändert sich nach Neustart

Twinkle

Bismarckapfel
Registriert
30.03.09
Beiträge
141
Hi Leute,

auf der Arbeit passiert mir eher öfter als seltener, dass nach dem Starten meine Systemtastatur auf englisch gestellt ist.
Vorwiegend passiert das, wenn der Mac sich vorher nicht runterfahren ließ und man einen Force-Shutdown machen muss (keine Ahnung wieso der manchmal ungern herunter fährt), aber auch unabhängig davon stellt er die Sprache gerne um!

Er stellt sie immer auf US Amerikanisch. Ich kann US auch aus der Liste heraus löschen, kommt trotzdem wieder. Es ist auch nicht so dass er einfach "umstellt", sondern deutsch verschwindet komplett aus der Liste. Sprich ich habe in drei von fünf (Neu)starts das Vergnügen, deutsch wieder hinzuzufügen und zu aktivieren... das nervt etwas. Nur umstellen ist Ok, aber immer wieder hinzufügen nervt gewaltig!
Kann ich das irgendwie in die Liste zwingen, dass es nicht mehr gelöscht wird? Selbst wenn er normal herunter fährt (dachte ggf erst, dass er es nicht speichert wenn er nicht herunter fährt) verschwindet es gerne mal.

Das System ist aus div Gründen auf englisch gestellt, daher verstehe ich schon dass er immer wieder auf US zurück fällt. Dabei ist englisch lediglich auf Primary gestellt, unter Language & Region steht deutsch als zweites in der Liste und Deutschland ist auch als Region gewählt.
Wie dem auch sei, es muss ja möglich sein deutsche Tastatur zumindest im Auswahlmenü zu erhalten, auch wenn er mal abstürzt oder nicht herunter fährt?

OSX 10.10.5
MacPro (late 2013)
drei Geräte über TB
div über USB, wechselt aber mal

Beste Grüße
 
Wird das Gerät denn nur von dir verwendet oder wird es von jemand anderem verwaltet? Was passiert denn wenn du die Systemsprache auf Deutsch änderst?

Nachtrag: kannst du folgenden Befehl mal in ein Terminalfenster eingeben und hier mit [code]Text[/code] einfügen? Am Besten jeweils nachdem du die Tastatursprache geändert hast (und verwenden kannst) und nach einem Neustart, sodass man sehen kann ob die Einstellung richtig gespeichert wird.
Code:
defaults read com.apple.HIToolbox
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi KALLT,

natürlich kehrt jetzt der Vorführeffekt ein und ich kann ihn nicht dazu bringen, "falsch" zu booten. Wie gesagt, es passiert oft, aber nicht immer :/
Ich werde das Ergebnis des Terminal-Befehls mal sammeln und anhängen, wenn es denn passiert!

Die Systemsprache soll ja auf englisch bleiben. Das Gerät wird nur von mir verwendet, aber wird von der IT verwaltet; da löscht aber niemand die Tastatursprache heraus, bzw ändert die andauernd :) das Gerät wird jede Nacht ausgeschaltet
 
Nach endloser Mühe ist es "endlich" wieder passiert, er ist in US Einstellung gestartet.
Habe das Kommando in Terminal eingegeben, das kam bei raus:

Code:
xxx:~ xxx$ defaults read com.apple.HIToolbox
{
  AppleCurrentKeyboardLayoutInputSourceID = "com.apple.keylayout.German";
  AppleDefaultAsciiInputSource =  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 3;
  "KeyboardLayout Name" = German;
  };
  AppleEnabledInputSources =  (
  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 0;
  "KeyboardLayout Name" = "U.S.";
  },
  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 3;
  "KeyboardLayout Name" = German;
  },
  {
  "Bundle ID" = "com.apple.PressAndHold";
  InputSourceKind = "Non Keyboard Input Method";
  }
  );
  AppleInputSourceHistory =  (
  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 3;
  "KeyboardLayout Name" = German;
  },
  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 0;
  "KeyboardLayout Name" = "U.S.";
  }
  );
  AppleSelectedInputSources =  (
  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 3;
  "KeyboardLayout Name" = German;
  }
  );
}

Da steht zwar 'german', aber ich kann in der Leiste oben nur US auswählen und muss es bei Keyboard -> Input Sources erst wieder hinzufügen.
Jetzt habe ich german wieder hinzugefügt, dann gibt mir Terminal das hier aus:

Code:
xxx:~ xxx$ defaults read com.apple.HIToolbox
{
  AppleCurrentKeyboardLayoutInputSourceID = "com.apple.keylayout.German";
  AppleDefaultAsciiInputSource =  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 3;
  "KeyboardLayout Name" = German;
  };
  AppleEnabledInputSources =  (
  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 0;
  "KeyboardLayout Name" = "U.S.";
  },
  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 3;
  "KeyboardLayout Name" = German;
  }
  );
  AppleInputSourceHistory =  (
  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 3;
  "KeyboardLayout Name" = German;
  },
  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 0;
  "KeyboardLayout Name" = "U.S.";
  }
  );
  AppleSelectedInputSources =  (
  {
  InputSourceKind = "Keyboard Layout";
  "KeyboardLayout ID" = 3;
  "KeyboardLayout Name" = German;
  }
  );
}