• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastatur sperren App

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.057
Hier wurde mal eine App erwähnt, mit der man die Tastatur zur Reinigung deaktivieren kann.

Weiß noch jemand wie diese heißt?

LG,
Andi
 
"KC", von Jan Lehnardt. Ich hab das noch im Backup, läuft als 32-Bit-App aber nicht mehr. Ob es da neuere Versionen gibt, weiß ich nicht. Eine kurze Recherche förderte da nichts Hilfreiches zutage.

Nachtrag: Ah, doch - bei Macupdate scheint es eine 64-Bit-Version zu geben:
 
  • Like
Reaktionen: adomuc
Ich schalte den Mac dafür einfach ab. Oder trenne Bluetooth. Oder zieh das Tastaturkabel ab.

"Fortschritt" ist wohl nicht immer besser.
Extra ein Programm brauchen, damit ein Rechner nicht bei Berührung aufwacht. Mannomann…
Ich hätte nie gedacht, daß Apple Gefahr läuft, pleite zu gehen wegen der paar Cent für einen Einschaltknopf.
 
Ich schalte den Mac dafür einfach ab. Oder trenne Bluetooth. Oder zieh das Tastaturkabel ab.

"Fortschritt" ist wohl nicht immer besser.
Extra ein Programm brauchen, damit ein Rechner nicht bei Berührung aufwacht. Mannomann…
Ich hätte nie gedacht, daß Apple Gefahr läuft, pleite zu gehen wegen der paar Cent für einen Einschaltknopf.

du weißt das du die neuen Macbooks nicht mehr ausschalten kannst/die mit einem Tastendruck startest?
Genau aus diesem Grund gibt es diese App.
 
Die App stammt aus einer Zeit, in der die Tastatur noch mit dem iMac verkabelt war. Und ja, es war erheblich einfacher, rasch KC zu starten als das Kabel auf der Rückseite des iMac raus- und wieder reinzufummeln.
 
Die App stammt aus einer Zeit, in der die Tastatur noch mit dem iMac verkabelt war. Und ja, es war erheblich einfacher, rasch KC zu starten als das Kabel auf der Rückseite des iMac raus- und wieder reinzufummeln.

ist aber heute aktueller denke. Leider. Apple möchte nicht, das wir Macs richtig ausschalten können.