• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Tastatur mit Mac mini G4

Seelenherz

Braeburn
Registriert
28.05.13
Beiträge
45
Guten Abend

Ich habe soeben meinen Mac mini G4 (Mac OS X 10.5.8) angeschlossen und angeschaltet - alles problemlos funktioniert. Als nächstes habe ich meine Magic Mouse von meinem MacBook Air mit dem Mac mini G4 gekoppelt - immer noch kein Problem. Nun wollte ich jedoch die Wireless Tastatur vom iMac meines Vaters mit meinem Mac mini G4 koppeln - keine Chance. Die Tastatur wird nicht erkannt.

Was kann da das Problem sein? Der Mac mini G4 kann ja nicht zu alt sein, da die Magic Mouse ja ohne Probleme gefunden und verbunden wurde.

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.



Grüsse,
Seelenherz
 
Im Apple Store gibt es die Antwort. Die Magic Mouse läuft ab Mac OS X 10.5.8 oder neuer, das Wireless Keyboard aber erst ab 10.6.8 oder neuer.

Standardwert 2014-01-31 um 18.08.33.jpg Standardwert 2014-01-31 um 18.08.49.jpg
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
Welche Wireless Tastatur? Die Weiße aus Acryl, die Alu-Tastatur mit 3 Batterien oder die Alu-Tastatur mit 2 Batterien? Die ersten Beiden sollten funktionieren, die Letzte mit 2 Batterien wird definitiv nicht funktionieren.
 
Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Antworten.

Es ist eine Alu-Tastatur mit zwei Batterien...

Gibt es eine Möglichkeit, meinen Mac mini G4 ohne CD neu aufzusetzen? Geht da überhaupt Mavericks oder Mountain Lion drauf? Dazu bräuchte ich aber erst den Mac App Store, welcher ja erst mit Mac OS X 10.6 verfügbar ist oder?



Grüsse
 
Auf dem Mac mini G4 kann maximal Mac OS X 10.5.8 installiert werden.
Ab Mac OS X 10.6 werden nur noch Intel Macs unterstützt.
 
Bei deinem Mac Mini G4 ist bei OS X Leopard 10.5.8 Feierabend. Kein App-Store, keine iCloud (iCloud nur über Webbrowser).

Der Mini G4 hat einen PowerPC (PPC) Prozessor, alle Mac´s danach funktionieren auf Intel-CPU Basis. Nur OS X Tiger (10.4.x) und OS X Leopard (10.5.x) gab es als Univeral-Version (PPC + Intel). Seit Snow Leopard (10.6.x) gab es OS X nur noch als Intel-Version.

Auf deinem Mac Mini kannst du alternativ installieren:

- Linux (z. Bsp. Ubuntu PPC-Version)
- MorphOS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine Anleitung um den Mac ohne DVD neu aufzusetzen.
Das geht dann natürlich nur, wenn 1.) ein weiterer Mac vorhanden ist zum Erstellen des Mediums, 2.) das interne optische Laufwerk funktioniert. Und wenn die Installation durch ein externes Medium erfolgen soll, dann zwingend über FireWire und NICHT über USB. Ist ein zweiter Mac vorhanden, kann via Taget-Mode (Firewire) die Installation auch darüber laufen, indem der Mini auf das optische Laufwerk des zweiten Mac´s zugreift.