• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastatur gibt mehrere Buchstaben aus

nichtschwimmer

Fießers Erstling
Registriert
13.12.07
Beiträge
124
Moin

meine Macbook Tastatur gibt seit neuestem beim Tippen einiger Tasten
mehrere Buchstaben aus. Zum Beispiel beim drücken von "e" gibt er automatisch
"ew" aus, genauso bei "d" gibt er "ds" aus und bei "x" kommt "xc" raus. Die meisten
Tasten funktionieren aber normal.
Wenn ich per externe Tastatur tippe geht auch alles normal.

Was kann denn da an der Tatstatur kaputt sein??

Ist ein weißes MB late 2007 core2duo.

grüße
 
Hallo, entweder ist die Tastatur Kaputt oder kann das sein das du 2 sprachen angewählt hast ? (weiß nicht ob das geht )
 
nee keine zweite sprache ausgewählt, gerade nochmal nachgeschaut.
hmmm is die tastatur wohl echt hin? reparatur schwierig?
 
Kann es sein, dass du nicht in die Mitte der Taste drückst, sondern zu weit links mit den Fingern. denn die von dir kreierten Buchstaben liegen ja genau neben einander. Obwohl wenn du das MB schon seit 2007 hast, scheint es mir unwahrscheinlich, dass deine Finger plötzlich angeschwollen sind.
Hast du einen 2. User? Wenn nicht, dann leg einen an, starte von dem, öffne nur dein Schreibprogramm und probiere, was da passiert .
Neustart hast du vermutlich gleich gemacht?
Salome

PS: Ist die Tastatur nass geworden?
 
nee die tasten drück ich schon richtig ;)
nass geworden ist es nicht und neustarts hats schon einige hinter sich.
das mit dem benutzer probier ich aus, danke.

übrigens ist das seit ich heute den arbeitsspeicher gewechselt
und erweitert habe. aber selbst mit dem alten RAM hab ich den
gleichen fehler..?!
 
@nichtschwimmer: bist du zu einer lösung gekommen?
 
Solche Probleme werden manchmal von mangelhaften (meist externen) USB-Geräten verursacht, sobald man den Ruhezustand beendet.
Trenne mal alle Peripherie und schalte den Rechner komplett ab und wieder an (kein Neustart).
Schick den Knecht schlafen und weck ihn wieder auf. Teste das Ergebnis.
Verbinde nach und nach Gerät für Gerät und ermittle, ab wann das Problem wieder auftaucht.