• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastatur funktioniert nach Reinigung nicht mehr

Ja stimmt, eine (ich glaube Cherry) wurde sogar mal beworben, man könne sie nach der Kaffee-Dusche unter fliessendem Wasser reinigen. Die wird aber garantiert das falsche Layout haben.
 
Bei mir hatten 2 der Tastaturen nach "nebelfeuchtem reinigen" die gleichen Symptome,
die scheinen wirklich sehr empfindlich zu sein in der Beziehung.
Das seltsame ist, beide in die Spülmaschine (versauen konnte ich ja nichts mehr) waren bei beiden die gleichen Bereiche immer noch defekt, jedoch auch nicht mehr kaputt gegangen.
Logitech war da problemloser ^^
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Pah! Hatte sich in einem Haufen Schriftzeichen versteckt.

Das kommt häufiger vor als man denkt. Zwei stehen sich gegenüber und hatten diesselbe Idee.
 
Und da gibt es tatsächlich Anwender, die behaupten man kann eine Tastatur in der Geschirrspülmaschine reinigen lassen.
Ich denke, sie haben auch recht, wenn es sich um einfache Plastikgehäuse handelt.
Ich habe so früher die Tastaturen meiner PC`s auch gereinigt.
Aufgeschraubt, Elektronik (da nur gesteckt) entfernt und alle Plasteteile in die Spülmaschine bei 40°.
Die Druckmatte (oder wie das heißt) konnte man auch unter fließend Wasser waschen.
Und solange keine Metalfedern, sondern solche Plastikhebel unter den Tasten waren, hab ich nur das Kabel und die Platine mit den LED`s rausgenommen und mir nicht mal die Mühe gemacht, die einzelnen Tasten zu entfernen.

Ergebnis war nach einem Tag Frischlufttrocknung immer eine saubere und noch lange Jahre funktionierende Tastatur.


Wobei ich das heute mit der Wireless von Apple nicht mehr machen würde.