• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tarif für Wenigtelefonierer und Wenig-SMS-Schreiber

Woelfle

Ingrid Marie
Registriert
17.12.05
Beiträge
272
Hallo zusammen,

ich bin stark am überlegen, welcher Handy-Anbieter für mich der passendste ist. Ich habe noch kein Handy, telefoniere eher wenig und schreibe auch nicht allzu viele SMS. Insofern sind Tarife wie Aldi Talk, blau.de oder klarmobil die besten für mich (Einheitspreis für alle Netze und SMS).

Meine große Frage ist nur: Wie ist es mit EDGE? Ich habe beispielsweise gelesen, dass blau.de und simyo kein EDGE sondern nur einfaches GPRS beherrschen, weil sie über das E-Plus Netz laufen und dieses über kein EDGE verfügt. Aber könnte ich nicht einfach mit meiner blau.de-Sim auf das T-Mobile Netz wechseln und dann EDGE nutzen? Oder habe ich sozusagen eine Netz-Sperre?

Und welche guten billig-Tarife kennt ihr, die über ein EDGE-Netz (also nur D1/T-Mobile und Vodafone, oder?) verfügen und die auch gescheite Datenübertragungs-Gebühren haben (congstar z.B. hat 50 Cent pro MB, was ich etwas teuer finde)?

Hoffe ihr könnt mir helfen,

Woelfle
 
Was für ein Handy willst du denn nutzen? Das iPhone? Ein anderes Handy fällt mir gerade nicht ein, EDGE war vor dem iPhone in Deutschland ja praktisch nie ein Thema.
 
Ja, ein iPhone (deswegen ist der Post auch im iPhone-Thread) aus den USA. Aber was spielt das für eine Rolle?
 
Hallo,

mit diesem Gerät wirst Du automatisch zum Mehrtelefonierer bzw. -schreiber und vor allem zum Surfer
 
Wie sieht es aus mit klarmobil? Klarmobil nutzt das T-Mobile-Netzt, hat also EDGE-Unterstützung und bietet Internet für 0.09€ pro Minute. Wie wird denn das minutengenau abgerechnet? Gibt es keinen ähnlichen Anbieter, der eine Megabyte-genaue Abrechnung erlaubt?
 
Ich würde mir bei T-Mobile oder Vodafone nen EInsteigertarif kaufen (10€ Pro monat mit 50 minuteun und 50 sms inklusive) oder so in der Art und dann so ein Volumenpaket dazu kaufen,
 
Also ich habe Fonic. Normalerweise ist das O2 aber mit kostenlosem Roaming zu D1. Also habe ich im iPhone in den Einstellung von Anbieter Auto auf T Mobil gestellt. Bedeutet ich habe Edge und 9ct in alle Netze und pro SMS und 24ct pro Mb. Finde ich perfekt.
 
  • Like
Reaktionen: Woelfle
Das mit dem Fonic hört sich wirklich super an! Das kostenlose Roaming zu D1 ist überall möglich, oder nur dort, wo O2 nicht verfügbar ist?
 
T-Mobile Roaming hast du jedoch nur dort, wo o2 noch keine Netzabdeckung hat. Das ist jedoch nur in sehr ländlichen Gebieten der Fall.
Innerhalb des Gebietes, wo o2 vertreten ist kannst du dich nicht in das Netz von T-Mobile "einklinken".

MfG

Tobias
 
Ohne kostenloses Roaming zu D1 wäre es leider nutzlos. Habt ihr irgendwelche Quellen? Die Angaben von Itschi und tobias0903 widersprechen sich jetzt nämlich…
 
Quelle
Außerdem benutze ich selber auch o2 und kann mich hier (in Essen) nicht in das Netz von T-Mobile einwählen.

Außerhalb des Mobilfunknetzes von O2 Germany steht Kunden von O2 in Deutschland das Netz unseres Roaming-Partners T-Mobile zur Verfügung. So telefonieren sie nahezu bundesweit zu den günstigen Tarifen von O2 Germany.

Hier noch eine Karte: Klick
 
  • Like
Reaktionen: Woelfle
Nö, normalerweise Überall. Ich habe immer D1 eingestellt und als ich seiner Zeit den Vertrag gelesen habe stand da auch einfach nur O2 und D1 Netz und kostenloses Roaming. Habe da bei mir auch noch nichts gegenteiliges festgestellt
 
Ja Du bist aber kein O2 Kunde, sondern Fonic Kunde und wenn die Dir das zur Verfügung stellen ist es halt so.
 
Außerdem habe ich hier ca 1Km entfernt einen O2 Masten und ich bin bei T Mobile eingewählt mit EDGE funktioniert einwandfrei
 
Fonic ist ja letztendlich nur ein "Discounttarif" von o2. Genauso wie z.B. Medion Mobile oder blau.de, das Netz von E-plus nutzt.

@itschi: Wo wohnst du denn? Wie schon gesagt, in Essen und Umgebung kann ich das Netz von T-Mobile nicht nutzen, habe es schon mehrfach ausprobiert.
 
Ich wohne in 37603 Holzminden
Hier noch 2 Bilder mit dem Empfang.
Sowohl O2 als auch D1, voller Empfang
 

Anhänge

  • DSC02210.JPG
    DSC02210.JPG
    131,1 KB · Aufrufe: 135
  • DSC02211.JPG
    DSC02211.JPG
    132,9 KB · Aufrufe: 138
Tja, ich würde mal sagen da hast du Glück. Kannst ja mal auf die Karte für die Netzabdeckung von o2 schauen, du liegst also ziemlich auf der "Grenze".
 
Hm? Wenn es so ist. Also bei mir hat es bis jetzt immer gut geklappt. Wobei man sowie so sagen muss das der Empfang eh nicht so super ist vom iPhone. Wenn ich mal kein D1 habe ist O2 auch immer weg. Also mein N95 war da schon besser, also wenn es mal so auch der kippe war mit dem Empfang.
 
Also in hier hab ich eigentlich immer sehr guten Empfang. Mindestens so gut wie mit meinem alten Nokia E50.
Hier nochmal ein Foto, von der Fehlermeldung die erscheint, wenn ich T-Mobile als Netz auswähle. Leider nur per iSight...
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 123
Ja das ist dann natürlich Mist! Dann würde ich, wenn ich wenig telefoniere und tippe, auf alle Fälle einen D1 Anbieter nehmen. Dann kann man wenigstens, wen einem mal danach ist, emails abrufen oder Google Maps nutzen. Congster oder so