• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tags im Nachhinein bearbeiten

GarfieldKlon

Cox Orange
Registriert
10.01.12
Beiträge
96
Hi :)

Wenn ich in iTunes die Tags bearbeite hat das keinerlei Auswirkung auf die Ordnerstruktur? Mal angenommen der ID3-Tag war falsch und hiess "Nelly Vurtato". Jetzt legt iTunes ein Ordner namens "Nelly Vurtato" an. Benamse ich in iTunes dann den Interpret um auf "Nelly Furtado" hat das anscheinend keinerlei Auswirkung auf die Ordnerstruktur. Ist das wirklich so oder habe ich was übersehen?


greez
GarfieldKlon
 
Hast du in den Einstellungen aktiviert, dass iTunes deinen Medienordner automatisch verwaltet (iTunes > Einstellungen > Erweitert)?
 
Hast du eventuell auch einen Eintrag unter Album-Interpret, der nicht geändert wurde?
Ansonsten müsste der falsche Ordner gelöscht und ein neuer angelegt werden (falls sich da nicht bei Maverick irgendein Bug eingeschlichen hat).
 
Ich habe jetzt mit einem externen Programm (MP3Tag) den Album-Interpreten von sämtlichen meinen Mp3s entfernt. Jedoch werden mir diese immer noch in iTunes angezeigt. Ist das normal? Muss ich alles löschen und nochmals hinzufügen?
 
Ich habe jetzt mit einem externen Programm (MP3Tag) den Album-Interpreten von sämtlichen meinen Mp3s entfernt.
Wozu das externe Programm?

Jedoch werden mir diese immer noch in iTunes angezeigt. Ist das normal?
Yo. Mehr oder weniger.
Die Tags werden beim Import aus der Datei extrahiert und in die Library übertragen. Entfernst du die Tags der Datei "von aussen", bleiben die Infos in der Library noch immer da - und ggf werden sie in der Datei erneuert.
 
Muss ich alles löschen und nochmals hinzufügen?
Nö, einfach alles innerhalb von iTunes erledigen.
Wenn du sie tatsächlich alle entfernen willst: Album-Interpret einblenden lassen (über cmd-J), nach Album-Interpret sortieren (Spaltenkopf anklicken), alle Titel mit Album-Interpret markieren, in der Infobox (cmd-I) ein Häkchen vor Album-Interpret machen (Feld leer lassen) und auf okay.
Oder ganz einfach alle Titel markieren, cmd-I aufrufen, Haken vor Album-Interpret (Feld leer lassen), okay.
Ein Backup davor schadet natürlich nie, falls du dich verklickst.
 
Ah ok, schade, dass sich da iTunes nicht die Infos von der Datei holt wenn sich da was geändert hat. Liesse sich ja bestimmt leicht feststellen. Aber dann werde ich halt die Änderung noch im iTunes nachziehen...