• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tabletbook mit Microsoft

Hy!

das ist aber nichts wirklich neues.Das gibt es von Mickysoft schon ca. 3 Jahren. Als XP Professional-Tablet-Edition. Läuft u.a. ganz gut auf einem FuSi-Tablet-PC und wurde hauptsächlich in Krankenhäusern etc. eingesetzt, da für den Privatgebrauch ab ca. 2100,- vielleicht etwas teuer.

Gruß,
Macerkopp
 
ja der preis ist happing sieht auch recht dick aus, naja mal schauen was es heute um ca. 1900 gibt
 
Gefällt mir gut, finde ich zum surfen richtig gut.
Würde auch sowas gern für iTunes nutzen, damit Playlisten verwalten und über AirTunes abspielen.
 
ih ist ja hässlich! :D Ne echt ich mags nicht...
 
Gefällt mir total nicht. Da ist die Verarbeitung eines Mac's um ein vielfaches edler. Alu - aus möglichst wenig Teilen - keine "aus 10'000km sichtbare" Lüftungsschlitze - keine nervigen Kleber.

Nö, miserabel.
 
lol ich will mal wieder anmerken, hätte apple ein tablet rausgebracht, würden alle sagen apple hat ihn neu erfunden, da wären nie kommentare woah, hej vor 3 jahren gabs schon die ersten, naja die übliche apple gemeinde, verbissen auf ihre überteuerten produkte und ziehen alles runter was nich mac is.

was sagt ihr eigentlich zu linux?

@linx, das archos hat gar keine lüftsungsschlitze da da ein atom prozessor drinsteckt und ein onboard grafik, beide mt so einer niedriger tdp dass eine aktive kühlung nicht notwendig ist
außerdem machen alle notebook hersteller die "nervigen kleber" drauf da sie sicher von intel/amd/nvidia bezahlt werden. die 5minuten arbeit investier ich gern damit ich nich wie bei apples üblichen preisen man dafür 30€ aufpreis bezahlen muss, damit sie was NICHT hinzufügen
 
  • Like
Reaktionen: saw
lol ich will mal wieder anmerken, hätte apple ein tablet rausgebracht, würden alle sagen apple hat ihn neu erfunden, da wären nie kommentare woah, hej vor 3 jahren gabs schon die ersten, naja die übliche apple gemeinde, verbissen auf ihre überteuerten produkte und ziehen alles runter was nich mac is.

Einen Beitrag LESEN und einen Beitrag VERSTEHEN sind aber 2 verschiedene Paar Schuhe... ;-)

ich glaube, in einem Apfel-Forum Linux wie auch Windows anzupreisen grenzt in Augen der Apfel-Jünger schon an Blasphemie... :-!

Gruß vom
MACerkopp
 
Das ist (fast) absoluter Quatsch, was ihr beiden da sagt. Apple-Fanboys mal ausgenommen. Wieso sollte Apple das Tablet dann erfunden haben. Genausowenig hat Apple ein Handy mit Touchscreen erfunden. Hat nie jemand behauptet. Nur da sind halt ein paar kleine Innovationen und Fortschritte gegenüber anderen Produkten, z.B. lässt sich das iPhone komplett mit dem Finger bedienen.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Ich finde den Preis von knapp 400€ ziemlich gut.
Mir gefällt der Archos.
 
lol ich will mal wieder anmerken, hätte apple ein tablet rausgebracht, würden alle sagen apple hat ihn neu erfunden, da wären nie kommentare woah, hej vor 3 jahren gabs schon die ersten, naja die übliche apple gemeinde, verbissen auf ihre überteuerten produkte und ziehen alles runter was nich mac is.
Das Geschreibsel kann man nur mit viel Mühe entziffern. Vielleicht solltest Du erst einmal die gröbsten Fehler beseitigen, bevor Du beginnst alle Forenuser als dumpfe Fanboys zu betiteln.
 
Aber das schaut schon ziemlich gut aus

251713_i.jpg


http://www.news.at/articles/0939/543/251713/microsofts-geheimnis-booklet-pc-courier-internet

Würde schon mal zeit werden, dass Apple mal was von sich hören lässt!
 
Von aussen sieht das sicher gut aus - Kunststoff, möglichst dick und möglichst viele Teile. Kurz und bündig hässlich. Da bleib ich lieber bei Alu, Glas und möglichst wenig Teile.

Soll jetzt kein Microsoft-Bashing sein, falls das jemand so versteht. Es geht mir um die Hersteller der Computer, die nichts gescheites zustande bringen.
 
Abwarten und Tee trinken. Sehr ansprechend, vor allem für den Preis.
 
Das Problem bei solchen Produkten sind meist die Infos, die da NICHT stehen. Klar... die Art der Bedienung ist ebenfalls überaus wichtig (und es wäre schön, wenn MS als Software- und OS-Hersteller mal endlich Rechnung tragen würde).

Aber für diese Geräte sind eben auch Maße, Gewicht und Akkudauer sowie letztlich die Performance sehr wichtig.

Und gerade wenn ich mir die Windows-Tablets der letzten Jahre anschaue... da gibts mehr Geräte mit nem Gewicht von 1,5-2,5KG, als Geräte zwischen 1-1,5KG - und selbst letzteres finde ich als Consumer-Gerät noch viel zu schwer. Für spezielle Berufsgruppen mag das Gewicht zwar ein eher vernachlässigbares Kriterium sein - für mich als Konsument isses aber extrem wichtig. Ich will doch kein 1,5KG-Monster auf der Couch haben... da kann ich mir auch nen Laptop aufn Schoß stellen.

Ich hatte mal eine kurze Weile das Asus R2H Mini-Tablet-Teil mit Windows. Es war zu langsam, zu schwer und die Akkudauer zu kurz - die Auflösung war zudem zu gering zum surfen. Und genau das ist oft das Problem an diesen Microsoft-Gadget-Fanfaren (wenn sie also mal wieder einen neuen Markt ausrufen). Die realen Produkte sind oft eben doch noch nicht wirklich reif um damit Spass zu haben.

Und genau aus dem Grund bezweifel ich, daß es in absehbarer Zeit bereits einen Apple-Tablet gibt. Apple wird das Teil sicher nicht für den Industrie-Einsatz konzipieren, sondern als Consumer-Gerät. Und wie hier schon mehrfach gesagt wurde, sind die Einsatzmöglichkeiten enorm, nur muss man son Teil (gerade wenns > 500 Euro kostet) unbedingt nutzen WOLLEN. Es muss Spass machen (siehe iPhone). Ich glaube nicht, daß die Technik jetzt schon soweit ist.

Prinzipiell isses natürlich möglich, daß Apple ein weiteres "Hobby" startet, wie AppleTV - aber irgendwie kann ich es mir nicht so recht vorstellen.

gruß
Booth
 
Sehe ich grundsätzlich genauso. Man wird abwarten müssen, ob MS tatsächlich schafft, die Tech Demo in ein reales Produkt zu wandeln. Ich glaube einfach nicht, dass man hardware bauen kann (in serie) die das gezeigte leisten kann. Und auch deshalb wird es wohl ein Apple tablet auch nicht vor Mitte 2010 geben (vermute ich).