• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile zeigt vermeintliche iPhone-Werbung

macindy

Stahls Winterprinz
Registriert
21.12.03
Beiträge
5.153
T-Mobile hat bereits desöfteren verlauten lassen, dass sie Exklusivpartner des Apple iPhones in Deutschland werden. Diesmal hat sich eine vermeintliche Werbeanzeige durch das undichte deutsche Presseboot von T-Mobile gemogelt.

Die Anzeige gibt den 12. November 2007 als Vorstellungstermin für das iPhone in Deutschland an. In der Anzeige wird das Apple iPhone mit UMTS-Flatratepaketen beworben. Dies würde heißen, dass das Smartphone in Europe eine UMTS-HSDPA-Unterstützung mitbringt. Mit UMTS-HSDPA sind derzeit Datenraten bis 3,6 Mbit/s möglich.

Die Verkaufspreise orientieren sich an den US-Preisen:
Das Gerät soll für 499,00 EUR in den Handel gebracht werden. Monatlich werden zwischen 49,95 EUR und 69,95 EUR fällig.

Link: http://www.appleinsider.com/article...claims_3g_iphone_for_germany_in_november.html
 

Anhänge

  • iphone-t-mobileadlg-070908.jpg
    iphone-t-mobileadlg-070908.jpg
    77 KB · Aufrufe: 796
Ist es denn sicher das diese Anzeige echt ist?! So wie diese News geschrieben ist, kommt das schon so rüber, wobei ich keine Anzeichen dafür finden kann das dem wirklich so ist.
 
Die Anzeige war doch schon vor gefühlten 2 Wochen hier aufgetaucht und man hat sie relativ einstimmig als Fake enttarnt... ;)
 
499€… das ist ein schlechter Scherz!

llach18x20.gif


…jedoch Heist es: Humor hat, wer trotzdem lacht.

[ist ein Fake. na gut. t minus mobile eben…]
 
die Punkte im T-Mob Schriftzug unten sind viel zu nah zusammen......, dann die Fehler mit iPod statt iPhone..... ich glaub nicht, dass das echt ist.
 
Und schaut mal, wie schön das iPhone freigestellt wurde :D :D :D
Die Auflösung rockt auch! :p
 
MacTechNews meldet, dass die Anzeige höchstwahrscheinlich gefälscht ist.

Zitat von MTN:

Einige Leser wiesen uns darauf hin, dass eine vermeintliche Anzeige von T-Mobile im Umlauf ist, die einen Verkaufsstart des iPhones am 12. November 2007 verspricht. In der Anzeige ist von einem iPhone mit HSDPA/UMTS die Rede mit bis zu 16 GB Speicher.
Es ist stark davon auszugehen, dass es sich bei dieser Anzeige um eine plumpe Fälschung handelt, da bei der Produktbeschreibung iPod statt iPhone steht, T-Mobile mit großer Sicherheit nicht HSDPA sondern UMTS schreiben würde und 16 GB Speicher beim iPhone aufgrund des beschränkten Platzes momentan noch nicht möglich sind. Die T-Mobile-Anzeige lässt sich mit minimalen Kenntnissen in Bildbearbeitungsprogrammen einfach nachbauen.
Apple könnte auf der Apple Expo, die in zwei Wochen beginnt, den wirklichen Verkaufsstart des Apple iPhones in Europa bekannt geben.
 
Den Zuschlag hat T minus ja schon. Bleibt nur noch abzuwarten welchen Preismodalitäten die Herren im Teehäuschen für angemessen halten. [ironie ON] Vor allem weil T minus bisher ja so uneingeschränkt auf Apple-User eingegangen ist… [ironie OFF]
 
Den Zuschlag hat T minus ja schon. Bleibt nur noch abzuwarten welchen Preismodalitäten die Herren im Teehäuschen für angemessen halten. [ironie ON] Vor allem weil T minus bisher ja so uneingeschränkt auf Apple-User eingegangen ist… [ironie OFF]

Au ja! Ich erinnere mich an den Anruf, als unsere Eumex kaputt war.
Meine Frage: "Ich habe einen Mac und bräuchte deshalb eine Eumex, die mit dem Mac kompatibel ist." Antwort: "Da müssten Sie die teuerste Eumex nehmen, da diese Browser-gestützt konfiguriert wird. Ansonsten müssten Sie sich eben einen Rechner mit Windows besorgen"... :-/
Und Software gibt es ja auch bekanntlich sehr viel für den Mac bei der lieben Telekom... :-p ;-)

Was aber für mich immer noch sehr für T-Mobile als Kanditaten sprechen würde (klingt etz wahrscheinlich komisch), ist die aktuelle Werbung von der Telekom allgemein. Dieser schwarze Hintergrund, spiegelnde Hardware, starke Bewerbung vom mobilen Internet... Da kann man sich das iPhone perfekt in das Werbekonzept hineindenken.
Allerdings würde ich die Anzeige dann ebenfalls dunkel gestaltet vermuten und nicht wie dieser offensichtliche Fake.
Vielleicht hab ich später mal Lust und mach da mal ne Anzeige;-)
 
Was aber für mich immer noch sehr für T-Mobile als Kanditaten sprechen würde (klingt etz wahrscheinlich komisch), ist die aktuelle Werbung von der Telekom allgemein. Dieser schwarze Hintergrund, spiegelnde Hardware, starke Bewerbung vom mobilen Internet... Da kann man sich das iPhone perfekt in das Werbekonzept hineindenken.
Genau dieser Gedanke hat sich mir auch aufgedrängt, als ich die Werbung das erste Mal gesehen habe :-D

Wenn Du so einen Flyer entwirfst, dann aber mit netteren Preisen :-p
 
Nichts für ungut, aber was bieten denn anderen Mitbewerber von T-Mobile für den Mac?

Bin wirklich neugierig!
 
Auch mir hat der Operator eine ähnliche Predigt abgespult. Man könne ja nicht erwarten bei einem "so exotischen Betriebssystem" den mitgelierferten Explorer nicht zu nutzen. Nur das der M¢-Browser für Mac mittlerweile gnadenlos Out of Date ist, perlte von dem Operator ab, wie Suppe über Wachs.

Camino ist der Zauberstab für alle T minus Hardware! Komischerweise versteht Camino alle Webinterface Anfragen. Der Operator wusste das leider nicht, wie so Vieles was mit etwas tiefgehenderer Netztechnik zu tun hatte.

Viel Spaß mit dem iPhone…

Venden schrieb:
Nichts für ungut, aber was bieten denn anderen Mitbewerber von T-Mobile für den Mac?

Da muss ich dir allerdings Recht geben. Es ist zum vom Baum fallen. Ich glaube das hat etwas mit der Fleisch oder Obst Prägung zu tun.

;)
 
Auch mir hat der Operator eine ähnliche Predigt abgespult. Man könne ja nicht erwarten bei einem "so exotischen Betriebssystem" den mitgelierferten Explorer nicht zu nutzen. Nur das der M¢-Browser für Mac mittlerweile gnadenlos Out of Date ist, perlte von dem Operator ab, wie Suppe über Wachs.

Camino ist der Zauberstab für alle T minus Hardware! Komischerweise versteht Camino alle Webinterface Anfragen. Der Operator wusste das leider nicht, wie so Vieles was mit etwas tiefgehenderer Netztechnik zu tun hatte.

Viel Spaß mit dem iPhone…

Ja, Camino nutze ich auch... wobei mit Safari 3 es inzwischen auch funktioniert:D
 
Man deutet ja nicht mal darauf hin, das es es Exklusiv bei T-Mobile ist.
FAKE!
 
Die Anzeige war doch schon vor gefühlten 2 Wochen hier aufgetaucht und man hat sie relativ einstimmig als Fake enttarnt... ;)

Eben. Was hat die Anzeige vorne im Magazin zu suchen? Der Text legt ja geradezu nahe, an ihre Echtheit zu glauben. Und aktuell ist dieser Fake auch nicht mehr...
 
Es ist wohl ein Fake von einem Scherzkeks.
Aber 16GB für 499 € wäre soooooo geil!!!!
Bloß wäre der Vertrag nicht gerade so atraktiv gewesen.
Mal sehen, was Apple nun doch haben will fürs iPhone...
 
sollte es so kommen, wirds mit dem L-Vertrag gekauft!

edit: ok, ist fake ^^
 
Lächerlich ... Wäre ich nicht nur für 1 Jahr in USA würde ich mir das iPhone sofort für 300$ kaufen (300, nicht 500 Euro!!!). Leider bin ich nur ein Jahr hier und darum lohnt sich ein Vertrag nicht, außerdem kann ich das nicht nutzen wenn ich zurück komme weil es auf AT&T gelockt ist.

500 euro...