• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile mit Weihnachtsangebot: Zwei Monate ohne Grundgebühr

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]T-Mobile versucht zu Weihnachten mit einem speziellen Angebot Kunden zu locken, das durchaus interessant ist: Wer bis zum 31.12.2008 einen Vertrag bestellt, kann auf den Bereitstellungspreis und ab Tarif M in den ersten zwei Monaten auf die Grundgebühr verzichten. So spart man im kleinsten Tarif 'Complete S' nur 25 Euro, im teuersten Tarif 'Complete XL' jedoch stolze 203 Euro. Interessierte können direkt auf der Homepage von T-Mobile zuschlagen.[/preview]

Herzlichen Dank an Unkaputtbar!
 

Anhänge

  • Bild-2.png
    Bild-2.png
    7,3 KB · Aufrufe: 473
Ich würde eher sagen, dass man im Complete S gar nichts spart, da man den Bereitstellungspreis auch sonst nicht zahlen muss.
 
macht Apfeltalk in letzter Zeit nur mehr Werbung für Firmen?
 
...und auch da bekommt man nur ein auf t-mobile gelocktes gerät. nein danke...
 
Danke für die News. Ich hab mir gedacht, dass es von T-Mobile so eine Weihnachtsaktion geben wird.
 
Ich habe mir einfach ein Iphone 3G 16GB in Italien für 570€ gekauft. Dann einen Vodafone Vertrag mit speziellem Iphone Tarif abgeschlossen. 120 Freiminuten udn 140 Frei-SMS plus WeekendFlat plus HotSpot Flat plus UMTS Flat für 32,50€ im Monat. Dazu habe ich ein Handy bekommen, das ich bei ebay wieder für 230€ verkauft habe. Also hat mich das iphone nur noch 340€ gekostet.
Wenn man alles mal durchrechnet und davon ausgeht, dass ich eine Leistung habe die umgerechnet 60€ kosten würde bei Tmobile (wenn es so angeboten werden würde).
Also 150€ + 60*24 = 1590€
oder:340€ + 32,50*24= 1120€

Ersparnis: 470€

Ist doch ein bisschen ordentlicher oder? und im evtl wiederverkauf erziele ich auch den höheren preis, da ich kein simlock habe!
 
@domiffm: Meinst Du nicht, dass im Falle des Angebotes es absolut egal ist, ob das iPhone auf T-Mobile gelockt ist oder nicht?

@Janno_87: Dafür hast Du halt keine in Deutschland gültige Garantie und keinen lokalen Service. Also wegen 235 Euro im Jahr würde ich nicht wechseln.
 
Da ich öfter in Italien bin ist das nicht so schlimm. Und ich denke, dass ein Garantiefall äußerst selten ist. Zumindestens jetzt wo es schon seit 2 Monaten funktioniert. Außerdem ist die garantie ja eh nur 1 Jahr gültig. Wenn jetzt noch was passiert, dann etwas was nicht abgedeckt ist von der garantie. Und dieses ANgebot gab es damals ja auch nicht. außerdem bekommt man die 203 euro ja auch nur bei xl! und dann sieht die rechnung wieder genauso aus bei den folgekosten!
 
außerdem: wer würde denn bitte bei 235€ pro Jahr nicht wechseln. Wenn jemand zu di rkommt und sagt: ich kann dir genau das selbe für 19,60€ weniger im monat bieten...dann würde doch jeder ja sagen! manche haben noch nichtmal eine handyrechnung von 20€...
 
Jaja... und dann hat man immer noch keinen voll vom Netzbetreiber supporteten iPhone-Vertrag. Nein danke.

Bei mir ist eben geiz nicht geil. Von "genau das selbe" kann keine Rede sein - Nicht mal bei Vodafone. Und meine Nerven sind wertvoller als 235 € pro Jahr.
 
Text von Bananenbieger
@Janno_87: Dafür hast Du halt keine in Deutschland gültige Garantie und keinen lokalen Service. Also wegen 235 Euro im Jahr würde ich nicht wechseln.

Für den einen sind 235€ viel, für den anderen nicht. Ich würde das sofort machen, da ich sowieso jedes Jahr 4 mal in Italien bin. Aber auch wenn ich keine Beziehungen dort hin hätte, würde ich mir eines schicken lassen und das gleiche machen wie Janno_87!
 
was soll den supported werden? der vertrag wird ja wohl nicht kaputt gehen... ;-)

sry, also klar kann ich verstehen, dass man seine nummer und so behalten will wenn man schon ewig bei der telekom ist!aber wenn ich vor der wahl stehe, dann nehme ich doch das billigere!
 
Bei mir ist eben geiz nicht geil. Von "genau das selbe" kann keine Rede sein - Nicht mal bei Vodafone. Und meine Nerven sind wertvoller als 235 € pro Jahr.

Stimmt man kann sogar von besser sprechen! Die UMTS-Abdeckung ist nämlich bei Vodafone sogar besser al sbei der Telekom. In Ballungsräumen sind sie gleich auf, aber in ländlicheren gegenden hat vodafone die nase vorn!
 
Für den einen sind 235€ viel, für den anderen nicht.
Ist nur meine Meinung, aber wenn einem die T-Mobile-Preise zu hoch sind, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er wirklich ein iPhone braucht.

was soll den supported werden? der vertrag wird ja wohl nicht kaputt gehen... ;-)
Soooo? Gerade machen selbst Relax-Verträge von T-Mobile mit Drittland-iPhones Probleme. Was ist mit Visual-Voicemail? Ansonsten kann man ja mal gerne die SuFu mit "vodafone" "e-plus" "o2" i.V.m. "Problem" füttern.


sry, also klar kann ich verstehen, dass man seine nummer und so behalten will wenn man schon ewig bei der telekom ist!
Seine Nummer kann man schon lange mit zu anderen Netzbetreibern mitnehmen.

aber wenn ich vor der wahl stehe, dann nehme ich doch das billigere!
Also ich nehme meist das bessere...


Janno_87 schrieb:
Die UMTS-Abdeckung ist nämlich bei Vodafone sogar besser al sbei der Telekom
UMTS: ja. HSDPA: Nein. Und was ist mit HotSpots?
 
Stimmt man kann sogar von besser sprechen! Die UMTS-Abdeckung ist nämlich bei Vodafone sogar besser al sbei der Telekom. In Ballungsräumen sind sie gleich auf, aber in ländlicheren gegenden hat vodafone die nase vorn!

Naja ich denke man kann sich drüber streiten was nun besser ist.
Für manche ist es besser Garantie zu haben.
Und für manche ist es besser ''liberty'' zu sein.

Muss jeder selbst entscheiden, was er mag und was er nicht mag.
 
Stimmt man kann sogar von besser sprechen! Die UMTS-Abdeckung ist nämlich bei Vodafone sogar besser al sbei der Telekom. In Ballungsräumen sind sie gleich auf, aber in ländlicheren gegenden hat vodafone die nase vorn!

Also in den ländlichen Regionen (Meck-Pomm, Rheinland-Pfalz sowie Ostfriesland) in denen ich mich so rumtreibe ist Vodafone leider etwas schwach in seiner Netzabdeckung. Oft ist es sogar so krass, dass ich mit meinem T-Mobile UMTS(HSDPA)-Stick problemlos im Internet surfen kann, während mein Vodafone Blackberry auf Netzsuche ist... deine Aussage ist also etwas pauschal und mag unter Umständen in einigen Gebieten stimmen - nicht aber da wo ich bis jetzt Erfahrung gesammelt habe - und das sind eben einige.
 
Also ich denke wir beenden das jetzt hier. Wir sind ja beide zu 100% von unserer Wahl überzeugt! Klar weiß ich das man die mitnehmen kann!aber es gibt ja trotzdem Leute die an Ihrem Anbieter hängen. Und ich bin auch jemand der sich eher für Qualität entscheidet, als ein billigeres schlechteres produkt zu wählen!
Fakt ist aber, das mein Iphone wunderbar funktioniert und ich bisher an keinem ort gewesen bin ohne 3G empfang gehabt zu haben. Hotspots gibts von Vodafone fast genauso viele wie bei Tmobile!außerdem ohnehin überflüssig meiner meinung nach (zumindestens für mich), da ich ja überall 3G habe udn das ausreichend ist für zwischendurch ein bisschen surfen (und für mehr wurde das iphone ja auch nicht gebaut)
Visual Voicemail interessiert mich auch nicht, da ich meine Mailbox schon seit 5 Jahren immer sofort ausschalte.
Ich denke wir können usn darauf einigen, dass Vodafone und Tmobiel beide vor und nachteile haben. Ich habe das für mich persönlich abgewogen und bin zu dem entschluss gekommen, dass ich mich für das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis entscheide.

denn knapp 500€ kann ich wesentlich besser investieren als in visual voicemail.
 
hm hätte mir da mehr erwartet... was ist eigentlich mit den bestandskunden ;) ich will auch was geschenkt haben^^