• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile IM Beschränkung

JacksoN

Schafnase
Registriert
06.10.07
Beiträge
2.236
Hallo Leute

Hätte zu dem Thema mal ne Frage: Was ist denn nun wenn ICQ als IM im AppStore erscheint. Muss man das dann komplett extra zahlen was da für Kosten anfallen? Ist ja nicht Gegenstand des Vertrags! Das wöre ja schon etwas blöd


mfg JacksoN
 
Ich denke, da werden zumindest von T-Mobile aus keine weiteren Kosten anfallen als die normalen Internet-Gebühren bzw. wird dann vom Volumen abgezogen.
 
wenn es vom datenvolumen abgezogen würde, wäre IM ja bestandteil...oder nicht?
 
Bestandteil ist Datenübertragung, und nix anderes macht ein IM :)
 
Ich werde für euch morgen abend mal nachfragen.
interresiert mich nämlich auch

MFG
 
Mensch, erst wird wegen der Drosselung herum geheult, dann wegen der IM-Beschränkung...
Und dabei dachte ich immer, die Leute lesen ihre Verträge und das Kleingedruckte nicht durch. ;-)
 
das mit der IM beschränkung versteh ich aber auch nicht so ganz, wie wollen die denn nachvollziehen ob man eine seite wie meebo.com zum chatten benutzt oder einfach nur online surft.
 
das mit der IM beschränkung versteh ich aber auch nicht so ganz, wie wollen die denn nachvollziehen ob man eine seite wie meebo.com zum chatten benutzt oder einfach nur online surft.

Es geht hier wohl eher um native Applikationen.
Bei einer Website kann TM das nicht herausbekommen. Deswegen gibt es ja auch solche Website.

Wer es besser weiß, darf aber auch gerne klugscheißen (oder klug scheißen). :-D
 
Es könnte passieren das T-Mobile die Ports für IM dichtmacht, ob und wie das möglich ist weiß ich allerdings nicht.
 
Wer es besser weiß, darf aber auch gerne klugscheißen (oder klug scheißen). :-D

ICH! Ich will :-D

Ne Spass, nur noch ne Ergänzung.
Irgend eine News-Seite hatte da bei Timo Beil nachgefragt.

Antwort war das sie es ausschliessen aus dem Vertrag (gemeinsam mit VOIP)
um "die Netzqualität" zu wahren. Whatever.. :-/

Jedenfalls war dem Statement auch zu entnehmen das es nur in den AGBs ausgeschlossen wird.
Eine technische Blockierung wird es nicht geben.

Fazit: Es ist genauso wenig legal wie bei O2, Vodafone usw. da fast jeder Anbieter in den AGBs IM-Betrieb ausschliesst. Greift ja immerhin ihre geliebte kostenpflichtige SMS an.

Wird aber auch hier genausogut funktionieren, und ich kann mir auch nicht vorstellen das T-Mobile sich die Mühe macht da rauszusuchen ob die Leute nun IM nutzen oder nicht.


Es stellt sich also weniger die Frage warum T-Mobile IM ausschliesst,
als eher warum nur iPhone Nutzer ihre Fußnoten /AGBs kennen und der Rest nicht?
 
also verstehe ich es richtig kann ich ohne probleme den service von www.ebuddy.com benutzen ? ohne das mir weitere kosten berechnet werden ?
 
Ich bin mir gerade nicht sicher aber ist die Seite nicht Flah basiert ? Von daher nichts mit auf dem Iphone ,wenns so sein sollte.
 
Die Beschränkung soll wohl eher den Verfall der SMS aufhalten. Ich glaube nicht, dass die Anbieter Ports zumachen werden. Und das wäre wirklich der einzige Hinweis, welche Art von Datenverkehr abläuft. Aber auch da gibt es ja IM-Anwendungen, die über Proxys laufen und dann auch nicht mehr von "normalem" Surfen unterschieden werden.

Wahrscheinlich haben die Verantwortlichen also wirklich nur die SMS im Hinterkopf... die Klausel ist ja eigentlich in jedem Vertrag bei jedem Anbieter. VoIP ist wieder was anderes, da dort auch eine Menge Datenverkehr auftritt. Dabei würde das Argument "Netzqualität" zählen...
 
Nur komisch das sie das am Anfang beim iPhone 2G nicht in den Vertragsdetails stehen hatten...
 
Nur komisch das sie das am Anfang beim iPhone 2G nicht in den Vertragsdetails stehen hatten...

Aha, das ist mir dann auch neu. Habe beim ersten iPhone nicht wirklich alle Neuigkeiten verfolgt. Im Moment haben's eigentlich alle Anbieter in den AGB, zusätzlich mit VoIP und P2P.

Ob die Anbieter das wirklich kontrollieren bzw. daraus irgendwelche Massnahmen ableiten, weiß ich aber nicht. Ich tippe auf: Nein. :-)