- Registriert
- 14.01.12
- Beiträge
- 13.538
Hallo zusammen,
Beim Ausprobieren der Amazon Music App für Mac ist mir (a) aufgefallen, dass sie kein App-internes Airplay unterstützt und (b) ich auch nicht mittels ALT-Klick auf das Lautsprechersymbol in der Menüleiste und Auswahl meiner Airport Express das Ton-Signal an meine Musikanlage weiterleiten kann.
Ein Test mit iTunes ergibt, dass ich über die iTunes-eigene Airplay-Funktion Musik an die Anlage bekomme. In der Konstellation funktioniert auch der ALT-Klick auf das Lautsprechersymbol. Da hier nicht die gleiche in iTunes voreingestellte Lautstärke verwendet wird und sich die Lautstärke mit den laut-leise-Tasten der USB-Tastatur verstellen lässt, scheint hier nicht einfach nur die Information (Ausgabe jetzt an Airplay-Receiver weiterleiten) von OS X an iTunes weitergegeben und ein Umschalten in iTunes herbeigeführt zu werden. Sprich, es wirkt so als würde das systemweite Airplay hier funktionieren.
Lasse ich iTunes aber aussen vor und schalte mit dem oben beschriebenen ALT-Klick die gesamte Tonausgabe auf die Airport Express um, wird diese Einstellung einfach ignoriert, obwohl im Menü der Haken vor dem Eintrag der Express angezeigt wird.
Egal ob es um Amazon Music oder Systemtöne geht. Die Tonausgabe erfolgt einfach weiterhin über die internen Lautsprecher.
Neustart: keine Änderung
Anderer Benutzer-Account (kaum verwendet): keine Änderung
Ist das ein genereller Bug in 10.11.(6) oder ein Bug der noch relativ neuen Airport Express Firmware oder ist das ein "Bug" bei mir?
Zum System:
iMac 21.5", Mitte 2011
keine Software wie Airfoil oder ähnliches installiert
AirPort Express 802.11n (erste Generation); Firmware-Version: 7.6.7; über WLAN angebunden; Übergabe an Verstärker mittels Klinke auf Cinch Kabel
Beim Ausprobieren der Amazon Music App für Mac ist mir (a) aufgefallen, dass sie kein App-internes Airplay unterstützt und (b) ich auch nicht mittels ALT-Klick auf das Lautsprechersymbol in der Menüleiste und Auswahl meiner Airport Express das Ton-Signal an meine Musikanlage weiterleiten kann.
Ein Test mit iTunes ergibt, dass ich über die iTunes-eigene Airplay-Funktion Musik an die Anlage bekomme. In der Konstellation funktioniert auch der ALT-Klick auf das Lautsprechersymbol. Da hier nicht die gleiche in iTunes voreingestellte Lautstärke verwendet wird und sich die Lautstärke mit den laut-leise-Tasten der USB-Tastatur verstellen lässt, scheint hier nicht einfach nur die Information (Ausgabe jetzt an Airplay-Receiver weiterleiten) von OS X an iTunes weitergegeben und ein Umschalten in iTunes herbeigeführt zu werden. Sprich, es wirkt so als würde das systemweite Airplay hier funktionieren.
Lasse ich iTunes aber aussen vor und schalte mit dem oben beschriebenen ALT-Klick die gesamte Tonausgabe auf die Airport Express um, wird diese Einstellung einfach ignoriert, obwohl im Menü der Haken vor dem Eintrag der Express angezeigt wird.
Egal ob es um Amazon Music oder Systemtöne geht. Die Tonausgabe erfolgt einfach weiterhin über die internen Lautsprecher.
Neustart: keine Änderung
Anderer Benutzer-Account (kaum verwendet): keine Änderung
Ist das ein genereller Bug in 10.11.(6) oder ein Bug der noch relativ neuen Airport Express Firmware oder ist das ein "Bug" bei mir?
Zum System:
iMac 21.5", Mitte 2011
keine Software wie Airfoil oder ähnliches installiert
AirPort Express 802.11n (erste Generation); Firmware-Version: 7.6.7; über WLAN angebunden; Übergabe an Verstärker mittels Klinke auf Cinch Kabel