- Registriert
- 02.10.09
- Beiträge
- 99
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein MacBook Pro zuzulegen und auf MacOS X zu wechseln.
Zuvor wollte ich mich aber erkundigen, ob es mit systemübergreifender Bildverwaltung Probleme geben könnte.
Momentan sind meine Photos in einer Ordnerstruktur auf zwei externen Festplatte (Netzwerk und auch USB) gespeichert.
Kann ich diese Ordner einfach in iPhoto importieren, ohne den Speicherort ändern zu müssen?
Kann ich die Bilder auf eine Art und Weise taggen, dass ich auch von Windows aus eine Suche nach Tags durchführen kann?
Ich würde die Dateiinformationstags sehr gerne IN die Fotodateien selbst schreiben, um möglichst unabhängig von den Verwaltungsprogrammen zu sein.
Ist dies mit irgendeinem Programm unter MacOS X möglich?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
P.S.: Meine Mutter hat bereits ein MacBook und ich wollte fragen, ob es eine Möglichkeit gibt die Foto-Dateien in einem Ordner kurz und schmerzlos nacheinander mit der Dateivorschau durchzuschauen (in Fullscreen), vergleichbar mit der Windows-Fotoanzeige, ohne die Dateien gleich in iPhoto importieren zu müssen?
P.S.2: Entschuldigt, falls diese Fragen blöd sind, aber ich kenne mich, im Gegensatz zu Windows/DOS, unter MacOS überhaupt noch nicht aus. Was auch einer der Gründe ist, warum ich mir ein MacBook holen will
Zuvor wollte ich mich aber erkundigen, ob es mit systemübergreifender Bildverwaltung Probleme geben könnte.
Momentan sind meine Photos in einer Ordnerstruktur auf zwei externen Festplatte (Netzwerk und auch USB) gespeichert.
Kann ich diese Ordner einfach in iPhoto importieren, ohne den Speicherort ändern zu müssen?
Kann ich die Bilder auf eine Art und Weise taggen, dass ich auch von Windows aus eine Suche nach Tags durchführen kann?
Ich würde die Dateiinformationstags sehr gerne IN die Fotodateien selbst schreiben, um möglichst unabhängig von den Verwaltungsprogrammen zu sein.
Ist dies mit irgendeinem Programm unter MacOS X möglich?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
P.S.: Meine Mutter hat bereits ein MacBook und ich wollte fragen, ob es eine Möglichkeit gibt die Foto-Dateien in einem Ordner kurz und schmerzlos nacheinander mit der Dateivorschau durchzuschauen (in Fullscreen), vergleichbar mit der Windows-Fotoanzeige, ohne die Dateien gleich in iPhoto importieren zu müssen?
P.S.2: Entschuldigt, falls diese Fragen blöd sind, aber ich kenne mich, im Gegensatz zu Windows/DOS, unter MacOS überhaupt noch nicht aus. Was auch einer der Gründe ist, warum ich mir ein MacBook holen will
