• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Systemsteuerung reagiert nicht, Version Mac OSX 10.7.5

Hallo,

bin gerade durch Salomes Mitteilungs-Hinweis auf diesen Thread aufmerksam geworden:
Das verlinkte Tool brauchst du nicht zu laden. Es ist nur für OSX 10.9 Mavericks und hier sind wir ja bei 10.7.5 Leopard
(Ich habe es übrigens so gebastelt, dass es eh nur ab 10.9 zu benutzen ist).
Die Einstellungsdateien der Systemeinstellungen wie von Salome beschrieben zu löschen, ist aber eine gute Idee.
Die User Library ist in 10.7 unsichtbar. Hier wird beschrieben, wie man sie findet.
Und auch noch den Cache löschen. Hier zu finden: (~ steht für deine User Library)
~/Library/Caches/com.apple.systempreferences

Also...
Sabine-Apfel, ich habe es so verstanden, dass du herzlich wenig Plan von Computern hast. Kein Problem! Ich werde versuchen, so genau wie möglich zu erklären.

• der Download Reiter in einem der Screenshots ist eine Browser Erweiterung, welche anscheinend mit dem Videograbber installiert wurde. In den Browser Einstellungen findet man diese im Bereich "Erweiterungen", von welchem aus sie gelöscht werden können.
(Also z.B. Safari/Chrome->Einstellungen->Erweiterungen. Bei Firefox heissen die Add-Ons und sind unter dem Menüpunkt Extras zu finden)


• sudochmod wurde von einem 3rd Party Programm dort installiert (keine Ahnung, von welchem). Einfach entfernen, ohne genau zu wissen, woher es kommt und ob die dazugehörigen Programme selber noch installiert sind, halte ich für keine wirklich gute Idee.
• das gleiche gilt für die org.tcpdump.chmod_bpf.plist
Allerdings sind beide Dateien tatsächlich zumindest potentielle Kandidaten für Auslöser von Problemen!
In so fern waren die Vorschläge hier, diese (vorübergehend) zu entfernen, schon richtig.

• Konsole:
Ein Crash Log Auszug kann hilfreich sein. Manchmal reicht schon ein Blick und man sieht, auch ohne die Fachsprache zu kennen, was faul ist.
Ein "hang" Log brauchst du allerdings hier gar nicht erst zu posten. Der mag zwar aufschlussreich sein, aber es wird sich hier wohl niemand finden, welcher sich den antut und versteht...
(Du findest sie in dem Programm Konsole im linken Teil des Fensters (Protokollliste) :
"System Preferences_2014-01-29-093155_Sabines-MacBook-Pro.hang"
Draufklicken und wundern.)


• Eigentums und Zugriffsrechte.
Da stimmt definitiv was nicht. Dein Konsolen-Auszug zeigt das:
-> com.apple.kextd: Can't create kext cache under / - owner not root
Die Folge dieser Meldung ist, dass dein Mac wohl etwas länger als nötig braucht, um zu starten.
Und "Laden" bestätigt das ganze ja.

Diesen Fehler kannst du nicht so einfach in dem Infofenster "reparieren". Dazu benötigt es das Kommandozeilenprogramm "Terminal".
Terminal.app öffnen, folgenden Befehl hier ab-kopieren, dort einfügen und return drücken:
Code:
sudo chown root:admin /
Du wirst eventuell (einmalig) gefragt, ob das ok ist. Danach kommt eine Aufforderung, dein Administrator Passwort eingeben. Es bleibt unsichtbar, nicht wundern. Tippen und mit return bestätigen.

Wenn dir das zu heikel ist: Das Programm BatCHmod laden, als Datei Macintosh HD auswählen oder / eingeben und folgendermaßen korrigieren

batchmod1.jpg


Zur Sicherheit auch mal die Rechte der Systemeinstellungen korrigieren:
Code:
sudo chmod 774 /Applications/System\ Preferences.app
oder

batchmod2.jpg



Mir scheint nach deinen Äusserungen, irgendetwas verändert die Zugriffsrechte. Ein Test, die Systemeinstellungen in einem anderen User-Account zu öffnen, könnte den Fehler eingrenzen.

Gruß
 
Hallo Sedna!
"Wir" haben schon alle Fehl-Launcher und böse Tools entfernt.
BatChmod habe ich selbst sogar in Verwendung, aber da ich nicht gewusst hab wie die richten Rechte sind, hab ich es nicht empfohlen ( meine sind ganz speziell, allerdings nicht die der HD).
Dieses @ vor dem Nickname ist zwar lästig für die Angespeochene, aber doch sehr praktisch. Ich habe gehofft, dass du dich meldest.
Sabine hält sich recht tapfer und geduldig und befolgt brav alle Anweisungen. Aber ich bin ja auch nur eine Praktikerin und nicht so versiert wie du. Ferndiagnosen sind immer schwierig und dass Sabine noch auf 10.7 ist, habe ich Lauf der Säuberung wieder vergessen.
Danke für die Unterstützung.
Salome
 
Edit: Ich habe noch einen letzten Vorschlag. Lade von hier das Pref.delete Script von @sedna. Öffne es und navigiere in deiner Library zum Ordner Preferences und dort zu den Files: com.apple.systempreferences.plist und
/ByHost/com.apple.systempreferences.….plist (… = eine Ziffernfolge) und drücke auf auswählen. Dann werden diese Prefs gelöscht. Danach Neustart. Jetzt sollten die Systemeinstellungen wieder funktionieren.
So, nun habe ich endlich alle Dateien in meine Dropbox gebracht…hat ein paar Tage gedauert, aber ich wollte auf Nummer sicher gehe, dass die Daten auch dort sind, damit ich überall drauf zugreifen kann. Ich habe den zitierten Punkt noch mal gelesen und in Library/Preferences nach der com.apple.systempreferences gesucht und …nicht gefunden…ich glaube ich mach jetzt mal die recovery…melde mich dann ggf. gleich mal wieder….oder auch nicht! ;)
 
O. K. Schöne Beschäftigung fürs Wochenende, obwohl ja die meiste Arbeit automatisch abläuft. Nur nicht hudeln, immer nach denken, bevor du auf einen Knopf drückst.
Viel Glück!
Salome

PS: Nur für spätere .plist - Suche. du hast vermutlich in der allgemeinen Librry (oberste Ebene, /Library) gesucht und nicht in deiner User-Librray (~/Library). Der File ist / war sicher da. Was aber jetzt egal ist, er bildet sich ohnehin neu.
 
Schade, dass ich Sedna´s Post erst gerade gelesen habe! Aber nun scheint ja alles wieder ok, dieses "Download" Relikt ist nun auch weg, da die Systemeinstellungen ja wieder funktionieren, deshalb ging es auch über "Einstellungen" in die Erweiterungen zu gelangen, was zuvor ja nicht machbar war!!!!!! TAUSEND DANK an alle für Eure Mühe und Motivation mir dabei zu helfen! Hätte ich mich sonst nie getraut! Ich hoffe, das bleibt nun auch so und ich muss nicht die grobe Variante mit Komplett-Putz starten, mit dem Time machine Backup war das ganze nach 15 Minuten gelaufen….sehr schön!!! Dadurch ist auch mein Wochenende gerettet! LG Sabine
 
Alles bestens! Und gelernt hast du sicher auch allerhand.
Genieße das Wochenende!
Salome
 
Ja ne Menge…Bücherei in meinem PC und so das ein oder andere Werkzeug zu nutzen, ich glaube ich sollte doch wieder trommeln gehen….das ist einfacher...:innocent: