sedna
Schweizer Glockenapfel
- Registriert
- 22.10.08
- Beiträge
- 1.375
Hallo,
bin gerade durch Salomes Mitteilungs-Hinweis auf diesen Thread aufmerksam geworden:
Das verlinkte Tool brauchst du nicht zu laden. Es ist nur für OSX 10.9 Mavericks und hier sind wir ja bei 10.7.5 Leopard
(Ich habe es übrigens so gebastelt, dass es eh nur ab 10.9 zu benutzen ist).
Die Einstellungsdateien der Systemeinstellungen wie von Salome beschrieben zu löschen, ist aber eine gute Idee.
Die User Library ist in 10.7 unsichtbar. Hier wird beschrieben, wie man sie findet.
Und auch noch den Cache löschen. Hier zu finden: (~ steht für deine User Library)
~/Library/Caches/com.apple.systempreferences
Also...
Sabine-Apfel, ich habe es so verstanden, dass du herzlich wenig Plan von Computern hast. Kein Problem! Ich werde versuchen, so genau wie möglich zu erklären.
• der Download Reiter in einem der Screenshots ist eine Browser Erweiterung, welche anscheinend mit dem Videograbber installiert wurde. In den Browser Einstellungen findet man diese im Bereich "Erweiterungen", von welchem aus sie gelöscht werden können.
(Also z.B. Safari/Chrome->Einstellungen->Erweiterungen. Bei Firefox heissen die Add-Ons und sind unter dem Menüpunkt Extras zu finden)
• sudochmod wurde von einem 3rd Party Programm dort installiert (keine Ahnung, von welchem). Einfach entfernen, ohne genau zu wissen, woher es kommt und ob die dazugehörigen Programme selber noch installiert sind, halte ich für keine wirklich gute Idee.
• das gleiche gilt für die org.tcpdump.chmod_bpf.plist
Allerdings sind beide Dateien tatsächlich zumindest potentielle Kandidaten für Auslöser von Problemen!
In so fern waren die Vorschläge hier, diese (vorübergehend) zu entfernen, schon richtig.
• Konsole:
Ein Crash Log Auszug kann hilfreich sein. Manchmal reicht schon ein Blick und man sieht, auch ohne die Fachsprache zu kennen, was faul ist.
Ein "hang" Log brauchst du allerdings hier gar nicht erst zu posten. Der mag zwar aufschlussreich sein, aber es wird sich hier wohl niemand finden, welcher sich den antut und versteht...
(Du findest sie in dem Programm Konsole im linken Teil des Fensters (Protokollliste) :
"System Preferences_2014-01-29-093155_Sabines-MacBook-Pro.hang"
Draufklicken und wundern.)
• Eigentums und Zugriffsrechte.
Da stimmt definitiv was nicht. Dein Konsolen-Auszug zeigt das:
-> com.apple.kextd: Can't create kext cache under / - owner not root
Die Folge dieser Meldung ist, dass dein Mac wohl etwas länger als nötig braucht, um zu starten.
Und "Laden" bestätigt das ganze ja.
Diesen Fehler kannst du nicht so einfach in dem Infofenster "reparieren". Dazu benötigt es das Kommandozeilenprogramm "Terminal".
Terminal.app öffnen, folgenden Befehl hier ab-kopieren, dort einfügen und return drücken:
Du wirst eventuell (einmalig) gefragt, ob das ok ist. Danach kommt eine Aufforderung, dein Administrator Passwort eingeben. Es bleibt unsichtbar, nicht wundern. Tippen und mit return bestätigen.
Wenn dir das zu heikel ist: Das Programm BatCHmod laden, als Datei Macintosh HD auswählen oder / eingeben und folgendermaßen korrigieren

Zur Sicherheit auch mal die Rechte der Systemeinstellungen korrigieren:
oder

Mir scheint nach deinen Äusserungen, irgendetwas verändert die Zugriffsrechte. Ein Test, die Systemeinstellungen in einem anderen User-Account zu öffnen, könnte den Fehler eingrenzen.
Gruß
bin gerade durch Salomes Mitteilungs-Hinweis auf diesen Thread aufmerksam geworden:
Das verlinkte Tool brauchst du nicht zu laden. Es ist nur für OSX 10.9 Mavericks und hier sind wir ja bei 10.7.5 Leopard
(Ich habe es übrigens so gebastelt, dass es eh nur ab 10.9 zu benutzen ist).
Die Einstellungsdateien der Systemeinstellungen wie von Salome beschrieben zu löschen, ist aber eine gute Idee.
Die User Library ist in 10.7 unsichtbar. Hier wird beschrieben, wie man sie findet.
Und auch noch den Cache löschen. Hier zu finden: (~ steht für deine User Library)
~/Library/Caches/com.apple.systempreferences
Also...
Sabine-Apfel, ich habe es so verstanden, dass du herzlich wenig Plan von Computern hast. Kein Problem! Ich werde versuchen, so genau wie möglich zu erklären.
• der Download Reiter in einem der Screenshots ist eine Browser Erweiterung, welche anscheinend mit dem Videograbber installiert wurde. In den Browser Einstellungen findet man diese im Bereich "Erweiterungen", von welchem aus sie gelöscht werden können.
(Also z.B. Safari/Chrome->Einstellungen->Erweiterungen. Bei Firefox heissen die Add-Ons und sind unter dem Menüpunkt Extras zu finden)
• sudochmod wurde von einem 3rd Party Programm dort installiert (keine Ahnung, von welchem). Einfach entfernen, ohne genau zu wissen, woher es kommt und ob die dazugehörigen Programme selber noch installiert sind, halte ich für keine wirklich gute Idee.
• das gleiche gilt für die org.tcpdump.chmod_bpf.plist
Allerdings sind beide Dateien tatsächlich zumindest potentielle Kandidaten für Auslöser von Problemen!
In so fern waren die Vorschläge hier, diese (vorübergehend) zu entfernen, schon richtig.
• Konsole:
Ein Crash Log Auszug kann hilfreich sein. Manchmal reicht schon ein Blick und man sieht, auch ohne die Fachsprache zu kennen, was faul ist.
Ein "hang" Log brauchst du allerdings hier gar nicht erst zu posten. Der mag zwar aufschlussreich sein, aber es wird sich hier wohl niemand finden, welcher sich den antut und versteht...
(Du findest sie in dem Programm Konsole im linken Teil des Fensters (Protokollliste) :
"System Preferences_2014-01-29-093155_Sabines-MacBook-Pro.hang"
Draufklicken und wundern.)
• Eigentums und Zugriffsrechte.
Da stimmt definitiv was nicht. Dein Konsolen-Auszug zeigt das:
-> com.apple.kextd: Can't create kext cache under / - owner not root
Die Folge dieser Meldung ist, dass dein Mac wohl etwas länger als nötig braucht, um zu starten.
Und "Laden" bestätigt das ganze ja.
Diesen Fehler kannst du nicht so einfach in dem Infofenster "reparieren". Dazu benötigt es das Kommandozeilenprogramm "Terminal".
Terminal.app öffnen, folgenden Befehl hier ab-kopieren, dort einfügen und return drücken:
Code:
sudo chown root:admin /
Wenn dir das zu heikel ist: Das Programm BatCHmod laden, als Datei Macintosh HD auswählen oder / eingeben und folgendermaßen korrigieren

Zur Sicherheit auch mal die Rechte der Systemeinstellungen korrigieren:
Code:
sudo chmod 774 /Applications/System\ Preferences.app

Mir scheint nach deinen Äusserungen, irgendetwas verändert die Zugriffsrechte. Ein Test, die Systemeinstellungen in einem anderen User-Account zu öffnen, könnte den Fehler eingrenzen.
Gruß