• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Systemsteuerung reagiert nicht, Version Mac OSX 10.7.5

Registriert
23.01.14
Beiträge
36
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit (4 Wochen) das Problem, dass die Systemsteuerung nicht mehr reagiert, andere Programme scheinen davon nicht betroffen,zumindest arbeiten alle Programme, die ich benutze ohne Probleme. Aufgefallen ist es nur, weil das Hintergrundbild nicht mehr automatisch wechselt (war so eingestellt). Andere Bilder kann man allerdings als Bildschirm-Hintergrund hinterlegen. Würde mich über eine Lösung freuen!
 
Lade dir mal das kostenlose Diagnosetool EtreCheck runter und poste die Ergebnisse hier. Bitte die Einträge mit Code-Tags (siehe "SIM-Karte" mit Pfeilen links und rechts im Editor-Menü links neben den Anführungszeichen) posten!

Auch ein sicherer Systemstart kann manchmal hilfreich sein. Dabei werden einige Dinge bereinigt. Dazu hältst du die Shift-Taste beim Starten des Mac so lange gedrückt bis der Apfel und ein Fortschrittsbalken unter dem Apfel erscheint. Dann die Shift-Taste loslassen und den Mac weiter starten lassen. Wenn er dann fertig ist mit Starten, ein paar Minuten warten und dann einen Neustart durchführen.
 
Das mit dem sicheren Systemstart habe ich bereits gemacht, leider keine Veränderung. Das andere Tool werde ich mal testen. Noch eine Info. Ggf. hat es auch damit zu tun, dass ich ein Download eines Videograbbers durchgeführt hatte. Dieser ließ sich aber nicht korrekt starten, woraufhin ich diesen wieder gelöscht habe. Im Bereich "Programme" sowie im Papierkorb erscheint das Programm nicht mehr. Allerdings habe ich noch einige "Reste" des Programms behalten. Ich bin nicht sicher, ob es damit zu tun haben könnte, da mir die Fehlfunktion der Systemsteuerung erst später auffiel. (ca 2 Tage) Im angehängten pdf ein Relikt des Programms! Die "Download"-Lasche,... beim draufklicken öffnet Safari eine neues Tab mit dem Hinweis: "Safari kann die angegebene Adresse nicht öffnen"…Vielleicht verhindert dieses Programm etwas?
 

Anhänge

Ich glaube nicht, dass es mit dem Relikt etwas zu tun hat. Ich habe eher das Gefühl, dass, unter Umständen, irgendetwas von dieser Liste installiert ist/war. Aber das kann man mit dem erwähnten Tool herausfinden.
 
Hier die Diagnose mit dem Tool, Avast habe ich definitiv…bin aber unsicher die Antivirensoftware zu löschen??!

Hardware Information:

MacBook Pro (13-inch, Late 2011)

MacBook Pro - model: MacBookPro8,1

1 2.4 GHz Intel Core i5 CPU: 2 cores

4 GB RAM



Video Information:

Intel HD Graphics 3000 - VRAM: 384 MB



System Software:

Mac OS X 10.7.5 (11G63) - Uptime: 2 days 23:17:56



Disk Information:

APPLE SSD TS128C disk0 : (121,33 GB)

disk0s1 (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB

Macintosh HD (disk0s2) /: 120,47 GB (27,98 GB free)

Recovery HD (disk0s3) <not mounted>: 650 MB



MATSHITADVD-R UJ-8A8



USB Information:

Apple Inc. BRCM2070 Hub

Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller



Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad



Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)



Apple Computer, Inc. IR Receiver



FireWire Information:



Thunderbolt Information:

Apple, Inc. MacBook Pro



Kernel Extensions:

com.eltima.SyncMate.kext (0.2.5b15)

com.avast.PacketForwarder (1.4 - SDK 10.9)

com.avast.AvastFileShield (2.1.0 - SDK 10.9)



Startup Items:

Sudochmod: Path: /Library/StartupItems/Sudochmod



Problem System Launch Daemons:

[System] ftp-proxy.plist 3rd-Party support link



Problem System Launch Agents:



Launch Daemons:

[System] com.adobe.fpsaud.plist 3rd-Party support link

[System] com.avast.init.plist 3rd-Party support link

[System] com.avast.uninstall.plist 3rd-Party support link

[System] com.microsoft.office.licensing.helper.plist 3rd-Party support link

[System] com.teamviewer.teamviewer_service.plist 3rd-Party support link

[System] org.tcpdump.chmod_bpf.plist 3rd-Party support link

[System] rapiback.plist 3rd-Party support link



Launch Agents:

[System] com.avast.userinit.plist 3rd-Party support link

[System] com.epson.ews.launcher.plist 3rd-Party support link

[System] com.teamviewer.teamviewer.plist 3rd-Party support link

[System] com.teamviewer.teamviewer_desktop.plist 3rd-Party support link

[System] syncmateStarter.plist 3rd-Party support link



User Launch Agents:

[not loaded] com.avast.home.userinit.plist 3rd-Party support link

[not loaded] com.google.keystone.agent.plist 3rd-Party support link



User Login Items:

iTunesHelper

VMware Fusion Helper

VMware Fusion Start Menu

Dropbox

Wondershare Video Converter Ultimate

TuneupMyMac

EpsonLowInkReminderAgent



Internet Plug-ins:

FlashPlayer-10.6: Version: 11.9.900.170 - SDK 10.6 3rd-Party support link

Flash Player: Version: 11.9.900.170 - SDK 10.6 Outdated! Update

QuickTime Plugin: Version: 7.7.1

JavaAppletPlugin: Version: 14.9.0 - SDK 10.7 Outdated! Update

SharePointBrowserPlugin: Version: 14.3.9 - SDK 10.6 3rd-Party support link



Audio Plug-ins:

iSightAudio: Version: 7.7.1 - SDK 10.7



User Internet Plug-ins:

Google Earth Web Plug-in: Version: 7.1 3rd-Party support link



3rd Party Preference Panes:

avast! Preferences 3rd-Party support link

Flash Player 3rd-Party support link

FUSE for OS X (OSXFUSE) 3rd-Party support link



Bad Fonts:

None



Old Applications:

TinyExpander: Version: 1.0 - SDK 10.0 3rd-Party support link



Time Machine:

Time Machine not configured!



Top Processes by CPU:

31% kextd

9% WebProcess

8% WindowServer

5% PluginProcess

2% EtreCheck



Top Processes by Memory:

528 MB WebProcess

223 MB Safari

164 MB Mail

102 MB Finder

86 MB Microsoft Word



Virtual Memory Information:

40 MB Free RAM

2.05 GB Active RAM

990 MB Inactive RAM

967 MB Wired RAM

3.38 GB Page-ins

504 MB Page-outs
 
ok, dann werde ich mich mal trauendes avast zu löschen, das andere: "sudochmod" könnte ein Sudoku-Rätsel-Spiel sein…auch das lässt sich löschen ;-)
 
könnte ein Sudoku-Rätsel-Spiel sein

Eher nicht. chmod ist ein Befehl für das Terminal, um Dateirechte zu bearbeiten. Das vorangestellt sudo führt das Ganze mit Admin-Rechten aus (glaube ich, bitte berichtigen, falls ich falsch liege!).

Was genau passiert und durch wen, weiß ich auch nicht, aber ich kann mich nicht erinnern vergleichbares bei einem der vielen hier geposteten EtreCheck Auszüge gesehen zu haben.

Wie auch immer, könnte es sich lohnen mal in die Recovery-Umgebung zu starten, dort das Festplattendienstprogramm zu öffnen und sowohl die Dateistruktur des Startvolumes als auch die dazugehörigen Rechte zu reparieren.
 
Nur damit keine Irrtümer entstehen: ."Rechte reparieren" bezieht sich auf die Systeminstallationen und hat meist wenig Effekt, weil die Rechte gar. Ich kaputt sind, sondern nur auf den Ausgangszustand zurückgesetzt werden. Das ist vor allem nach einem Systemupdate von Interesse, aber auch da meist von geringer Bedeutung. Da es bei 10.9 erst ein einziges Update gegeben hat, …
Aber Doc hat schon recht, wenn man das recovery Festplattendienstprogramm schon mal offen hat, schadet es nichts, auf den entsprechenden Knopf zu drücken.
Viel wichtiger aber ist dieses tödliche Avast nach Anleitung zu entfernen — ratzekahl!
Sudochmod, was immer es ist ( ein Rätselspiel krallt sich nicht ins System) heraus ziehen, neu starten und warten, ob sich etwas verschlimmert. Ich bin dem auch noch nie begegnet.
Salome
 
Wahrscheinlich wird Vieles besser, wenn du das runterwirfst. Dabei bitte nach Herstellerangaben vorgehen, um nicht noch mehr kaputt zu machen.

Ok, nächstes Problem, ich sollte laut Herstellerhinweis erst ein paar Häkchen entfernen, bevor ich das Avast den Papierkorb entfernen kann: Datei-Schutz, Web-Schutz, Mail-Schutz, dazu muss ich die "Voreinstellungen" öffnen, das geht aber nicht, da es ein Teil der Systemeinstellungen ist und dann sogleich abschmiert. Ich habe bisher noch nicht versucht das Programm einfach so in den Papierkorb zu schieben, ggf. wir des dann nicht korrekt gelöscht, oder alles entfernt?
 
So hier eine Überprüfung mit dem Festplattendienstprogramm: Folgende Meldung, siehe pdf

Wie gehe ich vor?
 

Anhänge

Du hast in jeder Library (/Library + ~/Library) einen Ordner Pref.Panes in einer davon (nicht im System!) liegt das avast! Preferences.Pane, versuche mal dieses durch Doppelklick zu öffnen und die Hakerl zu entfernen. Wenn das nicht funktioniert, dann ziehe es in den Papierkorb, dann auch das Programm. Weiters musst du aus System/Library/ Launch Agents und aus dem darunter liegenden Ordner Launch Daemons jeweils die avast.plist entfernen. Danach leerst du den Papierkorb im sicheren Modus. Das dauert eine Weile und vermutlich wirst du auch um das Adminpasswort gefragt (authentifizieren!). Dann suchst du, am besten mit EasyFind, nach weiteren Dateien mit Namen Avast. Ich vermute, du findest keine mehr.

Pdf öffne ich nicht. Du musst wenn du etwas posten willst, dieses mit Code im Klartext tun.

Wo suchmod liegt, steht doch deutlich da. Lesen zu können, allerliebste Sabine, hat nichts mit Mac-Erfahrung zu tun:
Sudochmod: Path: /Library/StartupItems/Sudochmod.
Das heißt, der File liegt in der Library auf oberster Ebene (/Library) im Ordner Startupitems. Herausziehen und eine Weile aufheben, damit den File parat hast, falls irgendein Programm danach ruft, was ich nicht glaube.

Salome
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sabines-Apfel
Sorry, ich war noch nie in der Library meines Macs, geschweige denn wusste ich, dass er so eine besitzt…mittlerweile habe ich sie aber gefunden…stell Dir vor, Du sollst den Motor des Autos starten, aber keiner hat Dir gesagt, dass Du dafür einen Schlüssel brauchst,…so fühle ich mich, wenn ich in die Tiefen eines PC´s eintauche, vor allem wenn es um so etwas geht…(kann natürlich verstehen, dass dies für viele nicht tief ist ;-) …)
Also den Pfad habe ich gefunden, damit auch das Sudochmod, aber was "herausziehen" in diesem Zusammenhang heißen soll, weiß ich immer noch nicht, meinst Du woanders hin kopieren?
Hier noch der Inhalt des pdf´s, dieses mal als jpeg (oder was heißt "code im Klartext"?) :Fehler Mac.jpg
 
Ja, mit Herausziehen ist das Verschieben an einen anderen Ort gemeint (z.B. auf den Schreibtisch).

jpeg ist besser als pdf, da man sieht, was man da öffnet.

"Code" wäre angesagt, wenn es darum ginge Texte zu posten, wie z.B. den EtreCheck Auszug. Der Text wird dann kompakter im Forum dargestellt. Man erreicht das über das Symbol hier über dem Antwortfenster direkt links von den Anführungszeichen " (dieses Blatt mit der abgeschrägten Ecke und <> drinnen). Wahlweise kann man auch händisch den Text mit den sog. Code-Tags umhüllen; also [code*]TEXT[/code*] (ohne die Sternchen schreiben).


Code:
Code-Test
Code-Test
Code-Test
 
  • Like
Reaktionen: raven
Ok super, danke für die Erklärung…ich verstehe halt noch nicht alles von dem Vokabular, aber so habe ich dann auch wieder was gelernt! Nächstes Mal... ;) ..ich werde dann dem mal weiter nachgehen!
 
Kein Problem. :-)

Kurze Rückfrage zum Screenshot vom FestplattenDiProg: Ist das aus der Wiederherstellungsumgebung heraus entstanden oder "normal"?

Wenn nicht schon anderweitig getan, ist es übrigens allerhöchste Zeit mal ein Backup einzurichten! Dass sich das Volume nicht reparieren lässt, ist kein gutes Zeichen und führt gerne mal zum Formatieren desselben.
 
schon wieder erwischt: "Wiederherstellungsumgebung???…ich habe folgendes nach obigen Empfehlungen getan: Festplattendienstprogramm geöffnet, 121,33 GB SSD… makiert, auf "Volume überprüfen" gegangen und heraus kam der Bericht…
Ein Backup mache ich allerdings regelmäßig über eine externe Festplatte mit Time machine (zuletzt gestern). In der Hoffnung, dass das auch regulär funktioniert und nicht auch vom ganzen betroffen ist! Die wesentlichen Ordner, die ich benötige habe ich allerdings noch extra überspielt, sodass ich auch auf einige Dokumente mit Windows Betriebsystem darauf zugreifen kann…sollte also im schlimmsten Fall kein Problem sein!
 
Bzgl. Backup: gut! Doppelt schadet in dem Fall gar nicht.

Starte mal deinen Rechner neu und halte dabei die ALT-Taste gedrückt. Eine der Optionen die nach einer Weile erscheint ist eben die Mac OS X Wiederherstellung (oder engl. Recovery).

Du startest damit ein alternatives minimales Betriebssystem. Das gibt dir die Möglichkeit dein eigentliches Start-Volume zu beackern, ohne dass der laufende Betrieb in die Quere kommt. Es gibt dort auch ein Festplattendienstprogramm; mit diesem bitte noch mal die Reparaturen versuchen.

Volume überprüfen kannst du überspringen und gleich die Reparatur starten. Vor dem Reparaturversuch wird eh geprüft. Die Rechte im Nachgang auch noch reparieren.