• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] systemsetup verlangt Kennwort nach Systemstart

hotmac

Idared
Registriert
15.05.06
Beiträge
24
Vor einigen Tagen bin ich auf ein MB 13'' mit Snow Leo umgezogen. Wie üblich habe ich alles frisch installiert und eingerichtet. Seitdem erhalte ich nach dem Systemstart (also wenn schon alles hochgefahren wurde und einsatzbereit ist) die Aufforderung: "Geben Sie Ihr Kennwort ein, um systemsetup Änderungen zu erlauben." Hat jemand eine Ahnung, wie diese Aufforderung ausgelöst wird bzw. wieder deaktiviert werden kann? Ist nämlich lästig. Und mir ist auch nicht bewusst, was sich zum "alten" System (auch schon SnowLeo) geändert haben könnte. Einzig "hidden" habe ich neu installiert, aber das kann ja die Meldung wohl nicht erzeugen(?)...

Vielen Dank für jede Hilfe.
 
Kenne hidden nicht, aber welche Haken hast du bei dem Tool gesetzt, vielleicht einen zuviel?
 
Bei hidden kann man keinen Haken setzen, da es ins System installiert wird um bei Diebstahl eine Nachverfolgung zu ermöglichen. Ich schließe aus, dass es eine Ursache für die o.g. Aufforderung ist.
 
Hast du mal einen Link zu diesem Tool? (finde nur Tools die versteckte Dateien oder Funktionen freischalten)
Da es sich im System verhakt, wäre das für mich die erste Anlaufstelle. Steht denn auf der Entwicklerseite etwas, wo es sich verhakt?
 
Tu das Tool mal deinstallieren, dann wirst du ja sehen obs geht…
 
Das Teil installiert sich als startup und ebenso in einem anderen Systemverzeichnis. Ich denke, deinstalliere das Teil nach Anleitung, wie unten empfohlen und schaue dann, ob es die Meldung immer noch gibt.
Auch könnte es etwas bringen, die Zugriffsrechte zu reparieren, eventl. hat das Programm falsche Rechte gesetzt oder das System hat
einige falsche Rechte.
Ansonsten, mir scheint, das dieses Programm recht leicht zu umgehen ist und nur schützt, wenn der Dieb sehr unvorsichtig ist.
 
Antwort gefunden: iTweaX hat mir dieses Ei ins Nest gelegt. iTweaX weg - alles gut. :-)
 
Welcher Haken war es denn dort, ich dachte mir schon, das ein hidden Feature, das verursacht, deshalb auch mein erster Gedanke, das du da etwas freigeschaltet hast.
 
Muss mich verbessern: Es war TechTool. Offenbar war etwas nicht korrekt installiert worden, denn nachdem ich TechTool neu installiert habe (und iTweaX wieder rehabilitiert...) lief alles vorzüglich. Und das alles ohne Haken. :-)