• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] system.log dauerhaft für „Normaluser“ lesbar machen - wie?

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Gibt es eine versteckte Einstellung um das system.log dauerhaft für den „Normaluser“ lesbar zu machen?

Hintergrund - ich arbeite immer mit Normalen Userrechten - das Tool SmartReporter will aber das system.log auf I/O Fehlermeldungen überprüfen (nach meinen Problemen will ich keine erneuten Überraschungen).

Ich helfe mir derzeit mit su admin / sudo chmod 644 /private/var/log/system.log

Wie kann man in einem Arbeitsgang gleich auch die Rechte der älteren Logs system.log.n.gz umstellen?
 
Hi,
hilft chmod 644 /private/var/log.*.gz nicht?
Beziehungsweise du hast einen eigenen Ordner in deinem Root-Dir? :)

LG, Tobi
 
  • Like
Reaktionen: FritzS
Das system.log liegt, wie vorgesehen, in /private/var/log
Andere Logs in diesem Verzeichnis sind jedenfalls ohne Probleme als Normaluser lesbar, detto kann ich mit dem Finder den Inhalt dieses Ordners sehen.

Die Rechte für das system.log müssen auf Datei Ebene vom System her gesetzt sein, kann man das in einer Einstellung überhaupt beeinflussen?

sudo chmod 644 /private/var/log/system.log.*.gz funktioniert
wie kann ich das mit sudo chmod 644 /private/var/log/system.log in einer Zeile zusammenziehen oder funktioniert das Obige eh für alles (system.log war bereits lesbar, daher konnte ich das nicht nachvollziehen) - ich bin mit den verschachtelten Kommandos nicht so ganz vertraut.
 
sudo chmod 644 /private/var/log/system.log*
müsste dann für alles gelten.
 
  • Like
Reaktionen: FritzS
system.log enthält teils sensible Informationen und ist aus gutem Grund für gewöhnliche Benutzer nicht einsehbar.
Und der chmod-Unsinn wäre ohnhin recht hilflos, weil spätestens beim nächsten Archivierungslauf (Dateiwechsel) wieder funktionslos.
 
  • Like
Reaktionen: FritzS
@Rastafari
In meinem Fall bin ich der einzige User und auch Admin des MBPs und ich kenne ja all meine sensiblen Informationen selbst.
Bei den meisten Mac Standard Einrichtungen wird der erste angelegte User = Adminuser auch als „Arbeitsuser“ verwendet.
Und jeder Adminuser darf das system.log ja lesen.

Ich vermute, dass die Zahl Jener, die für die tägliche Arbeit einen extra dafür angelegten Normaluser (ohne Admin Rechte) verwenden, eher gering ist. Solche Vorgehensweisen sind eher in Unternehmens IT Landschaften zu finden (gilt für Mac und Windows).

In meinen Fall will ich erreichen, dass das Tool SMARTReporter auf das system.log lesend zugreifen kann damit ich eventuell erneut auftretende I/O Errors frühzeitig erkennen kann.

sudo chmod 644 /private/var/log/system.log* ist zumindest ein gangbarer Weg, besser wäre man könnte das irgendwo in den Einstellungen per per default so einstellen.