• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] System ist extrem langsam und hängt ständig :(

ullerus

Alkmene
Registriert
28.01.11
Beiträge
31
Hallöle liebes Forum,
ich habe ein ganz dringliches Problem: Mein Snow Leopord läuft EXTREM langsam! Dazu muss ich sagen, dass ich vor 2 Wochen meine interne Festplatte von 250 auf 500 GB aufgestockt habe, jedoch sollte dies ihn schneller machen oder?:-/ Naja ansonsten ist zu sagen ich habe 190 von den 500 Gb im use also nicht viel. Ich habe desweiteren eine 32 GB Windows Partition auf der Windows 7 läuft. Ich habe alle aktuellen Updates sowohl für System als auch für Apps.
Genaue Problembeschreibung:
Das Starten geht noch genauso schnell wie vorher, aber wenn ich dann am arbeiten/ surfen etc. bin beginnt die Hölle! Dieser regenbogenfarbene rotierende Kreis ist mittlerweile alltäglich( früher nur bei großen Spielen wie Starcraft 2) und ich muss regelmäßig sofort beenden oder sogar not-aus (aus-knopf gedrückt halten)! ich fühle mich schon fast schlimmer als bei windows!! Vorallem triit das mit dem kreis bei fast allen programmen auf also an den einzelnen liegts wahrscheinlich nicht.
Was soll ich tun? Irgendwelche Apps?
Ich danke schonmal für eure Hilfe!:-D
Ullerus
 
Kannst du mal das Programm Aktivitätsanzeige öffnen und dort schauen, ob irgendwelche Programme besonders viel CPU-Leistung brauchen?
 
naja was heisst besonders viel? die höchsten sind so 0,8/0,9 und das sind Aktivitätsanzeige selbst,kernel_task,Windowserver und activitymonitord. das ändert sich aber ja jede sekunde ;)
 
Wie hasst du die Daten auf deine neue Festplatte übertragen? Vermutlich stimmt irgendwas mit deinen Zugriffsrechten nicht. Die kannst du über das Festplatten Dienstprogramm reparieren.
Und schau mal in die Konsole ob da was auffälliges steht.
 
Also ich habe meine daten einfach so übertragen, als das system auf der neuen festplatte installiert wurde, hat mein mac gefragt, ob ich daten zu migrieren hätte und dann hatte von der alten festplatte alles selbst rübergezogen. Ich habe das mit den zugriffsrechten ausprobiert, aber meiner meinung nach hat sich nicht viel verändert =(... Desweiteren habe ich mal meine festplatte mit drive genius 3 defragmentiert , aber das hat glaube ich auch nicht viel gebracht.
@ Guy.brush: irgendwie check ich die anleitung nicht :/

sonst noch vorschläge/apps...??
 
Kannst du mal, wie von benMac vorgeschlagen, in der Konsole nachschauen, ob dort irgendwelche auffälligen Meldungen stehen?

Ansonsten: Du meinst diese Anleitung?
Ich fasse es mal auf Deutsch kurz zusammen, damit wir wissen, worüber wir genau sprechen.

1. Öffne das Festplatten-Dienstprogramm.

2. Rechtsklick auf deine Windows-Partition > "Informationen".

3. Kopiere die UUID (die z.B. so hier aussieht: 12A4B6C8-1A3B-1C3D-6E8F-123456789876).

4. Öffne das Terminal.

5. Tippe "sudo vifs" (ohne "Anführungszeichen") ein und bestätige mit Enter. Du musst dein Passwort eingeben.
Jetzt siehst du höchstwahrscheinlich genau das hier:
Code:
#
# Warning - this file should only be modified with vifs(8)
#
# Failure to do so is unsupported and may be destructive.
#

6. Bewege den Cursor ganz nach unten und drücke die Taste i.

7. Tippe ein:
Code:
UUID=[B][deine UUID][/B] none ntfs rw,noauto
(aber ersetze dabei [deine UUID] durch das, was du in Schritt 3 kopiert hast.)

8. Drücke Escape, dann ":wq" und bestätige mit Enter.

Und… bevor du all das machst: Hast du ein Backup?
 
Schau mal, ob Du nicht einen abgebrochenen Druckauftrag hast. Das war schon öfters bei mir der Fall. Der hat bei mir das ganze System ausgebremst, obwohl die Aktivitätsanzeige nichts ungewöhnliches anzeigte.
 
@ mateooo: nein habe ich leider nicht wäre schön wenns so einfach wär ;)
@jomi: was genau passiert mit meinem mac wenn ich das mache?? möchte es nur sicherheitshalber vorher wissen. habe im mom kein backup, kann aber fix ein mit time machine auf ne externe machen.
aber erstmal wollte ich noch sagen dass ich mal meine festplatte mit dem utility und drive genius gescannt hab und die mir beide gesagt haben dass sie irwie kaputt ist. Daraufhin habe ich von der snow leo cd gebootet und mit dem festplatten utility meine festplatte repariert. Ich habe nun das gefühl das es besser geworden ist, jedoch noch nicht ganz akzeptabel... vor allem itunes hängt sich noch seeehr stark auf aber auch andere programme.
 
achso ich wollte noch sagen, das ich eben etwas über so einen griff gelesen habe den man beim an-oder ausschalten macht und damit den arbeitsspeicher oder so zurücksetzt. wisst ihr was ich meine? könnte das was bringen?
 
@jomi: was genau passiert mit meinem mac wenn ich das mache?? möchte es nur sicherheitshalber vorher wissen. habe im mom kein backup, kann aber fix ein mit time machine auf ne externe machen.
Das ist genau die Anleitung, die Guy.brush oben verlinkt hatte.
Ich hatte es so verstanden, dass du dich auf die bezogen hast, als du
@ Guy.brush: irgendwie check ich die anleitung nicht :/
geschrieben hast.

Diese Anleitung sorgt dafür, dass die Windows-Partition beim Starten von Mac OS X nicht gemountet wird; das hat wohl bei Guy.brush und auch bei einigen anderen Apfeltalkern für ein ähnliches Problem gesorgt.

aber erstmal wollte ich noch sagen dass ich mal meine festplatte mit dem utility und drive genius gescannt hab und die mir beide gesagt haben dass sie irwie kaputt ist. Daraufhin habe ich von der snow leo cd gebootet und mit dem festplatten utility meine festplatte repariert. Ich habe nun das gefühl das es besser geworden ist, jedoch noch nicht ganz akzeptabel... vor allem itunes hängt sich noch seeehr stark auf aber auch andere programme.
Die Festplatte ist jetzt aber wieder in Ordnung?

Du meinst vermutlich den Tastengriff  alt P R
Wenn du das beim Hochfahren drückst (und gedrückt hältst, bis der Mac zum dritten Mal das Startgeräusch gemacht hat!) dann wird der Parameter-RAM zurückgesetzt, das ist ein spezieller Speicher, in dem einige grundlegende Einstellungen abgelegt sind.
Ob es was bringt, bezweifle ich ehrlich gesagt, es ist in den meisten Fällen Voodoo. Allerdings ist es auch harmloser Voodoo, wenn du es ausprobieren willst, kannst du es also gerne machen.
 
Ok, da immer mehr Infos eintröpfeln, würde ich vermuten, dass evtl. doch etwas mit der Festplatte nicht stimmt. Du kannst trotzdem mal das mit Bootcamp versuchen, schadet ja nicht. Zur Info: das macht nichts weiteres als das automatische Mounten der Bootcamp-Partition in OS X zu verhindern. Seit 10.6.6. scheint es damit Probleme zu geben.

Wenn das nicht klappt, versuch mal den Apple Hardware Test. Der gibt Hinweise auf einen möglichen Festplattendefekt und spuckt Meldungen aus, die du hier posten oder Google damit füttern kannst.
 
Also den apple hardware test habe ich bereits ge´macht und der sagt is alles in ordnung... die festplatte ist laut festplatten utility auch wieder in ordnung. bin grade dabei mir mit carbon copy ne kopie meiner festplatte auf meine alte zu machen, von der zu booten und zu gucken obs dann immernoch hängt... dann werd ich wahrscheinlich meine derzeitige interne mal formatieren, hab ja ne kopie. mal sehen was rauskomt:-)
das was mit der bootcamp partition nicht stimmt glaub ich nicht weil die auch schon auf meiner alten internen gut gelaufen ist...
 
aaalso ich habe das mit dem carbon copy cleaner probiert und mir ist folgendes aufgefallen: nachdem ich meine neue interne formatiert und snow leo neu installiert habe hat alles einwandfrei gefunzt! als ich dann die updates auf 10.6.6 hochgemacht macht DANN war wieder alles langsam. ich habe dann auch die bootcamp partition gelöscht was das ganze wieder etwas besser gemacht hat, aber es ist trotzdem noch etwas arg langsam... also vertragen sich 10.6.6 und die festplatte anscheinend nicht oder? was kann man da machen nur auswechseln??