Nur ganz kurz:
Auch ich hatte Probs mit dem 10.6.6 er update. Mein Imac hat gezickt mit Symptomen, die man in allen Foren nachlesen kann: langsam, Festplattenzugriffe, ewiges gerödel auf der Platte etc. Ich habe vier Schritte unternommen und dann war Ruh'
1. Java updaten -->
http://support.apple.com/kb/DL972?viewlocale=de_DE
2. In den Spotlighteinstellungen die Bootcamp-Partitionen zur Privatsphäre erklären.
3. Die BOOTCAMP Platte am automatischen Mounten hindern :
"Um die fstab zu bearbeiten, kannst du z.B. im Terminal eintippen: "sudo nano /etc/fstab".
Einfach folgende Zeile eintragen :
LABEL=BOOTCAMP none ntfs ro,noauto
Als "LABEL" wird einfach der exakte Name der Partition eingetragen. Standardmäßig heisst sie ja "BOOTCAMP". Wichtig: Groß- und Kleinschreibung beachten. Falls der Name ein Leerzeichen enthält, wird dies mit "\040" geschrieben. "Windows XP" würde also zu "Windows\040XP". Den Backslash "\" auf dem Mac erhälst du übrigens mit CMD+Shift+7.
Du kannst die Partition natürlich trotzdem jederzeit im Festplattendienstprogramm mounten, falls du sie mal brauchst." (Ein netter Kollege aus einem Nachbarforum hat diese Anleitung eingestellt)
4. Rechte reparieren mit FPDP oder z.B. AppleJack
Herunterfahren, Neustart und alles ist wieder gut
Good Luck
Greenlander