- Registriert
- 24.10.10
- Beiträge
- 266
Hallo, hab mir eine Synology 412+ fuer meine kleine Firma zugelegt mit 4x3TB WD red.
Grund war FileSharing zwischen den MAC Office Rechnern und den Windows Rechnern die ich mit einem Mikroskopsystem verkaufe, sowie ein FTP und VPN Zugang und der Zugriff von TVs auf Bilder und Filme.
Was funktioniert:
Speed - sowohl Lese wie Schreibgeschwindigkeit liegen bei 110MB/sec und damit am Limit des GB Lans
FileSharing zwischen MAC und Windows ohne Probleme
TVs koennen auch auf Files zugreifen
Was mich tierisch frustet:
Indizierung scheint absolut unmoeglich mit dem Linux System von Synology
Immerhin auf EINEM Macbook bekomme ich es hin Files zu finden nachdem ich eine Reihe von Befehlen im Terminal eingegeben habe sagt mir SL Indizierung waere an nur leider wird anscheinend nix indiziert.
Auf dem MacPro ruehrt sich absolut nichts wenn ich was im Finder eingebe.
Auch das vielgelobte Alfred, findet leider gar nix auf dem NAS und der Support von Alfred ist hilflos.
Backups der TM lassen sich nicht vom bisherigen TM Volume auf das NAS kopieren, kein Backupvolume....
Das bedeutet die vorherigen Sicherungen waeren futsch wenn ich die alte TM Platte formatiere und fuer andere Zwecke nutze. Zudem ist vermutlich ebenfalls KEINE Indizierung moeglich was wiederum bedeutet im Ernstfall finde ich die Files ueber Content nicht wieder.
Die Contentsuche ist fuer mich unverzichtbar, einer der wichtigsten Dinge fuer mich als ich zu Apple umgestiegen bin.
In Sekunden finde ich in meinem 1500GB Chaos die Dateien wieder die ich brauche.
Leider ist das Synology Forum keinerlei Hilfe da Windows lastig.
Gibt es eine Firma die NAS herstellt mit RAIDs und dem Dateiformat des Mac?
Ich kann mir nicht vorstellen das groessere Werbeagenturen die oft nur MACs fahren keine NAS haben, bzw. mit diesen Einschraenkungen leben.
Grund war FileSharing zwischen den MAC Office Rechnern und den Windows Rechnern die ich mit einem Mikroskopsystem verkaufe, sowie ein FTP und VPN Zugang und der Zugriff von TVs auf Bilder und Filme.
Was funktioniert:
Speed - sowohl Lese wie Schreibgeschwindigkeit liegen bei 110MB/sec und damit am Limit des GB Lans
FileSharing zwischen MAC und Windows ohne Probleme
TVs koennen auch auf Files zugreifen
Was mich tierisch frustet:
Indizierung scheint absolut unmoeglich mit dem Linux System von Synology
Immerhin auf EINEM Macbook bekomme ich es hin Files zu finden nachdem ich eine Reihe von Befehlen im Terminal eingegeben habe sagt mir SL Indizierung waere an nur leider wird anscheinend nix indiziert.
Auf dem MacPro ruehrt sich absolut nichts wenn ich was im Finder eingebe.
Auch das vielgelobte Alfred, findet leider gar nix auf dem NAS und der Support von Alfred ist hilflos.
Backups der TM lassen sich nicht vom bisherigen TM Volume auf das NAS kopieren, kein Backupvolume....
Das bedeutet die vorherigen Sicherungen waeren futsch wenn ich die alte TM Platte formatiere und fuer andere Zwecke nutze. Zudem ist vermutlich ebenfalls KEINE Indizierung moeglich was wiederum bedeutet im Ernstfall finde ich die Files ueber Content nicht wieder.
Die Contentsuche ist fuer mich unverzichtbar, einer der wichtigsten Dinge fuer mich als ich zu Apple umgestiegen bin.
In Sekunden finde ich in meinem 1500GB Chaos die Dateien wieder die ich brauche.
Leider ist das Synology Forum keinerlei Hilfe da Windows lastig.
Gibt es eine Firma die NAS herstellt mit RAIDs und dem Dateiformat des Mac?
Ich kann mir nicht vorstellen das groessere Werbeagenturen die oft nur MACs fahren keine NAS haben, bzw. mit diesen Einschraenkungen leben.