oldman
Gast
Hallo,
dieser 20-Zoll CRT hing bis gestern an einem Mac Dgital-Audio 466 MHz. Grafikkarte die ATI Rage 128 pro.
Ich habe nun eine ATI-Radeon9600 pro Mac-Edition eingebaut, weil demnächst auch noch ein CPU-Upgrade erfolgen soll.
Nun für mich Oller (75) der Schock: ich habe nur VGA-Aufflösung von 640x480. Andere Auflösungen werden von der GraKa (noch) nicht erkannt.
Wie als Fehler kurz erwähnt wird, kann es am BNC-Kabel liegen, weil irgendein Signal fehlen kann. Die GraKa hat zwei DVI-Aanschlüsse, ist auch für einen Zweitmonitor vorgesehn. Ein Adapter DVI-VGA lag bei.
Wer hat einen Tipp für mich?
Den 20-er CRT will ich auf jeden Fall weiter nutzen (Bildbearbeitung), ist ja auch erst 3 Jahre alt; ein TFT soll aber auch noch folgen.
Kann es etwas bringen, wenn ich mir ein normales VGA-Kabel besorge?
Oder zum Test einen anderen VGA-Monitor anchliesse (kann ich ggf. leihen)?
Bei ATI ist alles in englisch und da komme ich nur notdürftig mit zurecht
Ich gehe mal davon aus, dass mein Problem irgendwie bekannt ist, ich bin gewiss nicht allein damit.
Alles so ungewohnt für mich beim Mac. Anstecken oder einbauen, anschalten und OK war doch meistens die Regel.
Mit Gruss und Hoffnung auf hilreiche Tipps,
Oldman
dieser 20-Zoll CRT hing bis gestern an einem Mac Dgital-Audio 466 MHz. Grafikkarte die ATI Rage 128 pro.
Ich habe nun eine ATI-Radeon9600 pro Mac-Edition eingebaut, weil demnächst auch noch ein CPU-Upgrade erfolgen soll.
Nun für mich Oller (75) der Schock: ich habe nur VGA-Aufflösung von 640x480. Andere Auflösungen werden von der GraKa (noch) nicht erkannt.
Wie als Fehler kurz erwähnt wird, kann es am BNC-Kabel liegen, weil irgendein Signal fehlen kann. Die GraKa hat zwei DVI-Aanschlüsse, ist auch für einen Zweitmonitor vorgesehn. Ein Adapter DVI-VGA lag bei.
Wer hat einen Tipp für mich?
Den 20-er CRT will ich auf jeden Fall weiter nutzen (Bildbearbeitung), ist ja auch erst 3 Jahre alt; ein TFT soll aber auch noch folgen.
Kann es etwas bringen, wenn ich mir ein normales VGA-Kabel besorge?
Oder zum Test einen anderen VGA-Monitor anchliesse (kann ich ggf. leihen)?
Bei ATI ist alles in englisch und da komme ich nur notdürftig mit zurecht

Ich gehe mal davon aus, dass mein Problem irgendwie bekannt ist, ich bin gewiss nicht allein damit.
Alles so ungewohnt für mich beim Mac. Anstecken oder einbauen, anschalten und OK war doch meistens die Regel.
Mit Gruss und Hoffnung auf hilreiche Tipps,
Oldman