- Registriert
- 20.03.12
- Beiträge
- 121
Hallo Community,
damit es nicht zu Überschneidungen meiner privaten und geschäftlichen Termine kommt, sende ich mir gelegentlich meine Outlook-Termine (geschäftlich) als Einladung auf meine iDevices (privat). Diese landen dort im Mail, werden als ics-Anhang angezeigt und dann als Termin in den Kalender hinzugefügt und gelten somit als angenommen.
Daraus ergeben sich nun folgende Fragestellungen:

Die andere Richtung von iDevices zu Outlook (geschäftlich) ist nochmals eine andere Geschichte, aber da kann ich die Termine immer entfernen. Obwohl ich es komisch finde, das die Annahme eines Termines über den Browser geschieht und ich die gesendete ics-Datei in Outlook manuell als Termin öffnen muss.
Wir sind Eure Erfahrungen damit?
teccrow
damit es nicht zu Überschneidungen meiner privaten und geschäftlichen Termine kommt, sende ich mir gelegentlich meine Outlook-Termine (geschäftlich) als Einladung auf meine iDevices (privat). Diese landen dort im Mail, werden als ics-Anhang angezeigt und dann als Termin in den Kalender hinzugefügt und gelten somit als angenommen.
Daraus ergeben sich nun folgende Fragestellungen:
- Die iOS/OS X Kalender App sendet keinen Status zurück an Outlook, dass der Termin angenommen wurde!
- Ändert sich der Termin (in Outlook) wird eine neue ics-datei gesendet, dies aber nicht im Kalender geändert.
- Wird der Termin abgesagt, kann den Termin in iOS/OS X zwar löschen, aber er wird immer wieder eingetragen. Erst wenn ich den Termin in der iCloud entferne, ist der Eintrag gelöscht.

Die andere Richtung von iDevices zu Outlook (geschäftlich) ist nochmals eine andere Geschichte, aber da kann ich die Termine immer entfernen. Obwohl ich es komisch finde, das die Annahme eines Termines über den Browser geschieht und ich die gesendete ics-Datei in Outlook manuell als Termin öffnen muss.
Wir sind Eure Erfahrungen damit?
teccrow